Schwenningen Wild Wings: Von Sieg zu Niederlage – Drama gegen München!
Schwenninger Wild Wings gewinnen gegen Nürnberg, verlieren aber in München. Detaillierte Spielberichte und Spielergebnisse.

Schwenningen Wild Wings: Von Sieg zu Niederlage – Drama gegen München!
In einem spannenden DEL-Wochenende treten die Schwenninger Wild Wings mit gemischten Gefühlen hervor. Am Freitag konnten die Wings in ihrem Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 5:2 gewinnen, jedoch mussten sie am Sonntag eine knappe Niederlage gegen den EHC Red Bull München hinnehmen. In dieser turbulenten Zeit zählt nicht nur das Resultat, sondern auch das Comeback von Jordan Szwarz, der nach der Geburt seines zweiten Sohnes aus Kanada zurückgekehrt ist.
12559 Zuschauer feierten am Freitag in Schwenningen. Bereits nach 61 Sekunden ging die Mannschaft durch Phil Hungerecker in Führung. Doch die Freude hielt nicht lange an: In der 8. Minute glich Evan Barratt für die Gäste aus Nürnberg aus, nur drei Minuten später brachte Julius Karrer die Ice Tigers sogar in Führung. Doch die Wild Wings ließen sich nicht beirren und zeigten Kampfgeist. Arkadiusz Dziambor erzielte im zweiten Drittel den Ausgleich, und Thomas Larkin sorgte in der 39. Minute mit einem Treffer für die 3:2-Führung vor dem entscheidenden letzten Abschnitt.
Wilde Aufholjagd in München
Am Sonntag wartete dann die Herausforderung gegen den EHC Red Bull München. Trotz eines vielversprechenden Starts und einer 3:1-Führung nach dem ersten Drittel sollte es nicht zum Sieg reichen. Danny O’Reagan glich zunächst für die Wild Wings aus, bevor er in der 20. Minute sein zweites Tor erzielte. Doch im zweiten Drittel drehten die Münchener die Partie. Erst verkürzte Tobias Rieder in Überzahl auf 2:3, ehe Ryan Murphy im Schlussdrittel auf 3:3 ausglich. Adam Brooks und Taro Hirose gelangen daraufhin zwei weitere Tore, die den Münchenern die Führung sicherten. Zach Senyshyn konnte zwar noch den Anschluss herstellen, den Ausgleich schafften die Gäste jedoch nicht.
Nach dem Spiel gab es nicht nur sportliche Dramatik, sondern auch handfeste Auseinandersetzungen zwischen den Spielern, die die Spannung der Begegnung zusätzlich anheizten. Die Schwenninger rutschen durch die Niederlage in der Tabelle hinter den EHC München zurück, was die Situation für die Wild Wings in der laufenden Saison nicht einfacher macht. Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf sowie Trainer Mitch O’Keefe äußerten sich kritisch zur Leistung des eigenen Teams und der letztn Spiele. Die Schwäbische berichtet über die beiden Spiele ausführlich.
Die nächsten Spiele stehen bevor und die Wild Wings müssen nun zeigen, dass sie die Enttäuschung in München überwinden können. Ob das Comeback von Szwarz der Mannschaft den nötigen Antrieb gibt, wird sich in den kommenden Partien zeigen. Für Fans bleibt die Hoffnung, dass das Team schnell wieder auf die Erfolgsspur findet.
Für weitere Informationen zu den Spielen und Analysen werfen Sie einen Blick auf Kicker oder NFL.com.
