Dorfhock in Ennabeuren: Ein Fest der Tradition am 2. und 3. August!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den 47. Dorfhock in Ennabeuren am 2. und 3. August 2025 mit regionalen Köstlichkeiten und musikalischer Unterhaltung.

Erleben Sie den 47. Dorfhock in Ennabeuren am 2. und 3. August 2025 mit regionalen Köstlichkeiten und musikalischer Unterhaltung.
Erleben Sie den 47. Dorfhock in Ennabeuren am 2. und 3. August 2025 mit regionalen Köstlichkeiten und musikalischer Unterhaltung.

Dorfhock in Ennabeuren: Ein Fest der Tradition am 2. und 3. August!

Am ersten Augustwochenende verwandelt sich die Ennabeurer Ortsmitte in einen bunten Treffpunkt für Jung und Alt. Der 47. Dorfhock, der am 2. und 3. August 2025 stattfindet, ist ein fest etabliertes Ereignis in der Region, das von der Gemeinschaft und dem Brauchtum lebt. Veranstaltet wird das Fest durch den Schwäbischen Albverein und die Albverein-Trachtenkapelle Ennabeuren, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Michael Weber. Vorfreude liegt in der Luft, denn die Organisatoren haben für ein reichhaltiges Speisenangebot und eine festliche Atmosphäre gesorgt.

Besucher können sich auf eine Vielzahl von Gaumenfreuden freuen. Das Angebot reicht von traditionellem Zwiebelkuchen und Kümmichkuchen bis zu Leberkäs und frisch gebackenem Holzofenbrot. Am Sonntag erweitert sich das kulinarische Programm mit einem herzhaften Schweinebraten, begleitet von Spätzle und einem frischen Salat. Außerdem steht ein Dorfhock-Café für die Gäste bereit.

Musikalische Unterhaltung und Kinderaktionen

Die musikalische Untermalung des Festes ist ein weiterer Höhepunkt. Am Samstag, dem 2. August, eröffnet die Gemeinschaftsjugendkapelle Laichingen-Ennabeuren (LENA) um 17 Uhr die Feierlichkeiten. Um 18 Uhr geht es dann mit der feierlichen Einweihung der neugestalteten Ortsmitte weiter, bei der Ehrengäste zu Wort kommen und der Musikverein Untersulmetingen für den passenden Klang sorgt. Am Sonntag ist ab 11 Uhr der Musikverein Sontheim Teil des Frühschoppens, gefolgt von der Stadtkapelle Laichingen am Nachmittag. Den Festausklang gestaltet die Trachtenkapelle Ennabeuren.

Für die kleinen Besucher gibt es ein spannendes Programm mit einer Riesenhüpfburg und Pferdekutschfahrten, die am Sonntag zwischen 14.30 und 16.30 Uhr stattfinden. Hier wird nicht nur Spaß großgeschrieben, sondern auch die Gemeinschaft. Das diesjährige Motto „Dorfhock. Gemeinsam. Erleben“ spricht für sich: Es sind zahlreiche Gäste eingeladen, das Fest in geselliger Runde zu genießen.

Ein wahrhaft traditionelles Fest

Der Dorfhock in Ennabeuren hat eine lange Tradition und ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des regionalen Festkalenders. Bei hoffentlich sonnigem Wetter dürfen die Besucher auf eine unverwechselbare Hock-Atmosphäre hoffen. Es ist eine Gelegenheit, sich in entspannter Umgebung zu treffen, zu plaudern und die Zeit miteinander zu verbringen – ganz im Sinne der Veranstalter, die mit viel Herzblut dafür sorgen, dass das Fest ein voller Erfolg wird.

Weitere Informationen zum Dorfhock bieten die Berichte auf der Schwäbischen und auf kv-uad. Besuchen Sie uns in Ennabeuren, und erleben Sie ein Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und kulinarischer Spezialitäten!

Quelle: Schwäbische, kv-uad.