Blitzlicht auf Waldshut: Wo heute Tempokontrollen drohen!
Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen in Waldshut-Tiengen: Blitzer an der Hauptstraße. Details zu Standorten und Maßnahmen.

Blitzlicht auf Waldshut: Wo heute Tempokontrollen drohen!
In Waldshut-Tiengen ist am heutigen Tag, dem 15.10.2025, ein mobiler Blitzer an der Hauptstraße im Einsatz. Laut news.de wurde diese Maßnahme um 18:46 Uhr gemeldet. An diesem Standort gilt ein strenges Tempolimit von nur 10 km/h. Die Informationen zur Kontrolle werden regelmäßig aktualisiert und könnten sich im Laufe des Tages ändern.
Solche mobilen Geschwindigkeitskontrollen, die in verschiedenen Varianten wie Standgeräten, Blitzer-Trailern oder Radarblitzern durchgeführt werden, sind notwendig, da überhöhte Geschwindigkeit ein weit verbreitetes Problem darstellt. Die Ordnungsamtsleiter in Waldshut-Tiengen, Ralph Albrecht, berichtet, dass immer mehr Bürger nach effektiveren Geschwindigkeitskontrollen verlangen, insbesondere da Geschwindigkeitsüberschreitungen eine häufige Ursache für schwere Verkehrsunfälle sind.
Die Diskussion um stationäre Blitzer
Gerade im Hinblick auf die Verkehrssicherheit wird oft darüber diskutiert, ob stationäre Blitzer in Waldshut-Tiengen hilfreich wären. Wie suedkurier.de berichtet, hat Bad Säckingen bereits Schritte unternommen und stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte in Eigenregie installiert. Im Gegensatz dazu hat der Landkreis Waldshut beschlossen, vorerst auf mobile Systeme zu setzen. Die Stadt befürwortet jedoch den Einsatz fester Blitzanlagen an gefährlichen Stellen wie Ortseingängen oder Gefällestrecken.
Um dem hohen Druck der Verkehrsüberwachung gerecht zu werden, setzte die Stadt auf moderne mobile Geschwindigkeitsüberwachungsvariante, die im Mehrschichtbetrieb genutzt wird. Auch Ortstafeln und Statistikgeräte kommen zum Einsatz, um eine präzise Kontrolle zu gewährleisten.
Ausblick auf die Verkehrskontrollen
Ab 2024 wird die Darstellung der Kontrollergebnisse des Verkehrskontrolldienstes grundlegend überarbeitet werden. Balm.bund.de kündigt an, dass technische Neuerungen und eine detaillierte Datenanalyse in die neue Präsentation integriert werden, was auch Zeitreihe ermöglicht. Durch die Unterscheidung zwischen sensorischen und manuellen Verkehrskontrollen wird eine differenzierte Überwachung gewährleistet.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass die mobile Geschwindigkeitsüberwachung in Waldshut-Tiengen weiterhin wichtig bleibt. Die Stadt verfolgt den Ansatz, flexibel auf Verkehrssituationen zu reagieren, während gleichzeitig der Wunsch nach stationären Anlagen laut wird. Die kommenden Änderungen bei der Darstellung der Kontrolle könnten zudem dazu beitragen, die Verkehrssicherheit langfristig zu erhöhen.