Schlägerei in Tiengen: Betrunkener Schläger landet in der Zelle!

Erfahren Sie die aktuellen Ereignisse in Waldshut: Angriffe, Verkehrsunfälle und Einbrüche prägen die Region am 19. und 20. Juli 2025.

Erfahren Sie die aktuellen Ereignisse in Waldshut: Angriffe, Verkehrsunfälle und Einbrüche prägen die Region am 19. und 20. Juli 2025.
Erfahren Sie die aktuellen Ereignisse in Waldshut: Angriffe, Verkehrsunfälle und Einbrüche prägen die Region am 19. und 20. Juli 2025.

Schlägerei in Tiengen: Betrunkener Schläger landet in der Zelle!

Am Sonntag, dem 20. Juli, kam es in Tiengen zu einem Vorfall, der sowohl lokale als auch regionale Aufmerksamkeit auf sich zieht. Gegen 15.45 Uhr wurde ein 22-Jähriger von drei Männern angegriffen und dabei leicht verletzt. Dies berichtet der Südkurier. Einer der Täter, ein 25-Jähriger, konnte bei einer anschließenden Fahndung dingfest gemacht werden und wies einen Alkoholwert von über drei Promille auf. Er verbrachte die Nacht in der Ausnüchterungszelle.

Der Vorfall wirft Fragen zu Sicherheitslage und Aggressivität im öffentlichen Raum auf. In einer Zeit, in der die Menschen allmählich wieder nach gesellschaftlichen Zusammenkünften streben, scheint die Hemmschwelle für Gewalt aktue wachsende zu sein. Es bleibt zu hoffen, dass die Sicherheitskräfte in der Region schnelle Maßnahmen ergreifen, um ähnliche Vorfälle zu verhindern.

Weitere Vorfälle im Kreis Waldshut

Zusätzlich zu dem Vorfall in Tiengen wurden in der Region mehrere weitere Vorfälle gemeldet, die für Aufregung sorgten. So kam es am Samstag, dem 19. Juli, in Murg zu einem aggressiven Verhalten eines Autofahrers gegenüber einer 45-jährigen Rollerfahrerin. Der Fahrer eines grauen Mercedes mit Schweizer Kennzeichen drohte der Frau mit Schlägen und beleidigte sie. Ein weiteres besorgniserregendes Ereignis ereignete sich in Laufenburg, wo ein 55-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt wurde, als er die Vorfahrt eines Autos missachtete. Der Schaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt.

In Ühlingen-Birkendorf sorgte ein 37-Jähriger für Aufregung, als er mit seinem Lieferwagen gegen eine Steinmauer fuhr, um einer Katze auszuweichen. Die gute Nachricht: Er blieb unverletzt. Doch was uns da auch nicht erfreut ist, dass in Waldshut am Samstagfrüh Unbekannte in den Kiosk im Bahnhofsgebäude einbrachen und dabei etwa 3.500 Euro Schaden verursachten – eine bittere Bilanz für den Kioskbesitzer.

Verkehrsunfälle und Körperverletzung

Die Zahlen der Verkehrsunfälle in der Region sind ebenfalls alarmierend. So verunglückte am Samstag um 12.10 Uhr ein 54-Jähriger bei einem Überholmanöver und verletzte sich schwer. Der Motorradunfall in Kandern, bei dem ein 24-Jähriger schwer verletzt wurde, rundet die traurige Liste der Verletzten ab. Ein 25-Jähriger Motorradfahrer stürzte wenige Stunden zuvor in Schopfheim, auch er zog sich schwerste Verletzungen zu, was möglicherweise auf unzureichende Sicherheitsvorkehrungen oder Geschwindigkeitsübertretungen hindeutet.

Sollte man sich nicht einmal überlegen, ob man nicht generell die Sicherheitsstandards im Straßenverkehr erhöhen könnte? Gerade in einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf Zweiräder umsteigen, wäre das dringend nötig.

In diesem Zusammenhang bietet das von polizeiticker.ch betriebene Onlineportal aktuelle Informationen zu Unfällen und Kriminalität und könnte eine wertvolle Unterstützung für die Region sein. Es informiert unverzüglich über Verkehrsmeldungen sowie Polizeiberichte, um die Öffentlichkeit stets im Bilde zu halten und mehr Sicherheit zu gewährleisten.