Sichere dir jetzt dein Bauland in Friedberg – Bewerbungszeitraum beginnt!

Sichere dir jetzt dein Bauland in Friedberg – Bewerbungszeitraum beginnt!
Im Herzen von Friedberg gibt es Neuigkeiten, die viele Bauherrenherzen höherschlagen lassen! Ab dem 15. Juli bis zum 1. September können Interessierte im Rahmen eines ausgeschriebenen Bewerbungszeitraums um begehrte Baugrundstücke in Wulfertshausen und Rederzhausen anfragen. Die Stadt bietet gleich mehrere Parzellen an, die für viele Familien und Bauwillige attraktiv sind. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, gehört das Angebot zu den wenigen Möglichkeiten, in dieser Region Wohneigentum zu erwerben, da Baugrundstücke rar gesät sind.
In Wulfertshausen stehen zwei Grundstücke zur Verfügung: Mit einer Fläche von 508 und 584 Quadratmetern zu einem Preis von 500 Euro pro Quadratmeter. Diese Grundstücke wurden ursprünglich 2024 als Einzelgrundstücke für Einfamilienhäuser ausgeschrieben, jedoch nicht verkauft. Nun wurden sie aufgeteilt und sind für den Bau von Doppelhaushälften zur Verfügung gestellt worden. Darin enthalten sind die Erschließungsbeiträge für die Straße, Wasserversorgung und die Schmutzwasserbeseitigung.
Attraktive Bauplätze in Rederzhausen
Ein weiteres spannendes Angebot gibt es in Rederzhausen. Zwischen dem Hochstallerweg und dem Feuerwehrhaus stehen zwei Bauplätze bereit: einer mit 346 Quadratmetern zum Preis von 500 Euro pro Quadratmeter und ein anderer mit 337 Quadratmetern für 520 Euro pro Quadratmeter. Auch hier sind die Erschließungskosten im Kaufpreis bereits enthalten, was den Erwerb gleich ein Stück weit erleichtert.
Doch nicht nur die Lage und die Größe der Parzellen sind entscheidende Faktoren. Die Stadt Friedberg hat klare Richtlinien für die Vergabe der Grundstücke aufgestellt, die darauf abzielen, sozialen Zusammenhalt zu fördern und den Wohnungsbedarf vor allem für junge Familien zu decken. Die Vergaberichtlinien, die im Bebauungspläne einsehbar sind, definieren unter anderem, dass der Baubeginn innerhalb von zwei Jahren nach dem Notartermin stattfinden muss. Eine Fertigstellung innerhalb von vier Jahren ist ebenfalls Pflicht. Wichtig ist außerdem der Nachweis über die Finanzierbarkeit, der vor dem Abschluss des Kaufvertrags erforderlich ist.
Bewerbung und Auswahlkriterien
Die Stadt hat für die Vergabe ein modernes Punktesystem entwickelt. Dieses System bewertet unter anderem die Gemeindezugehörigkeit, den Familienstand, die Anzahl der Kinder sowie die Einkommensverhältnisse. Interessierte dürfen sich auf beide Baugebiete gesondert bewerben und die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Infos sind ab dem 15. Juli auf der städtischen Homepage unter der Rubrik „Wohnbauland“ abrufbar. Wer Fragen hat, kann sich an Hildegard Ziegler unter der Telefonnummer 0821/6002-223 oder per E-Mail an wohnbauland@friedberg.de wenden.
Die Vergabe der Bauplätze ist beispielsweise auch eine Reaktion auf die demografischen Entwicklungen in der Region. Die Stadt Friedberg liegt günstig im Einzugsbereich von Augsburg und München und profitiert von einem positiven Wanderungssaldo. Das bedeutet: Die Bevölkerung wächst stetig und mit dieser Entwicklung steigt auch die Nachfrage nach Wohnraum. Ziel ist es, eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Einwohnerstrukturen zu schaffen, um sowohl sozialen Zusammenhalt als auch eine Bleibeperspektive für junge Familien zu fördern, wie die Friedberger Bürgerinformation erläutert.
Zusammengefasst: Wer in Friedberg den Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte, der sollte sich die neuen Angebote nicht entgehen lassen. Mit einem guten Händchen und rechtzeitigem Engagement könnte es bald heißen: Willkommen in den eigenen vier Wänden!