TSV Aindling startet stark ins Testspiel – 3:2 gegen Mering!

TSV Aindling startet stark ins Testspiel – 3:2 gegen Mering!

Aindling, Deutschland - Der TSV Aindling hat am vergangenen Samstag sein erstes Testspiel zur Vorbereitung auf die neue Saison mit einem spannenden 3:2-Sieg gegen den SV Mering erfolgreich bestritten. Trainer Florian Fischer reiste mit einem minimierten Kader von nur 13 Spielern an, was auf die Abwesenheit zahlreicher Stammspieler zurückzuführen war. Aufgrund von Verletzungen, Krankheiten und Urlaubsplänen fehlten einige Schlüsselspieler. Lediglich drei der sechs Neuzugänge, unter ihnen Simon Reithmeir, Luca Gießer und Samuel Thang, konnten im ersten Test auflaufen, was die Herausforderungen für die Trainergruppe nicht senkte. Donaukurier berichtet.

In der ersten Halbzeit gab es gleich eine Überraschung: Mering ging bereits in der 20. Minute durch einen Strafstoß von Dominik Danowski mit 1:0 in Führung. Dennoch zeigte Aindling Moral und glich in der 26. Minute durch Nico Gastl aus. Gastl war nicht nur für den Ausgleich verantwortlich, sondern schnürte auch einen Doppelpack. Er traf in der 59. Minute erneut, nachdem Moritz Wagner und Lukas Burghart ihn perfekt in Szene gesetzt hatten. Mering gab sich jedoch nicht geschlagen und glich durch Maximilian Kless in der 69. Minute aus. Doch das letzte Wort hatte erneut Aindling: Moritz Wagner erzielte zum 3:2-Endstand und sorgte damit für einen gelungenen Auftakt in die Testspielreihe. Beide Trainer äußerten sich nach dem Spiel positiv über die Leistung ihrer Mannschaften.

Vorbereitung auf die Landesliga-Saison

Die Sommerpause des TSV Aindling ist nun vorüber und bereits in der ersten Trainingseinheit waren viele Spieler abwesend. Die fehlenden Akteure setzen sich zusammen aus Urlaubern, Kranken und Verletzten. Unter anderem stehen Nico Baumeister sowie der Neuzugang Marco Ruppenstein erst nächste Woche wieder zur Verfügung. Ein anderer Neuzugang, Samuel Thang, kehrt nach einer Augen-OP am Dienstag ins Training zurück. Heimatsport berichtet.

Für die kommenden Wochen hat das Team mit zahlreichen Neuzugängen den Kader verstärkt, um die Offensivleistungen aus der letzten Saison zu verbessern. Aindling hatte in der vergangenen Saison mit 40 Treffern den zweitschwächsten Angriff der Liga. Zu den neuen Gesichtern in der Offensive gehören Laurin Völlmerk von der SG Adelsried sowie Markus Kugler vom FC Ehekirchen. Moritz Wagner wird nun wieder im Mittelfeld eingesetzt, während Ibrahim Neziri, der in seiner Debütsaison acht Tore beisteuerte, weiterhin für gefährliche Momente sorgen soll.

Der Blick nach vorne

Aindling bereitet sich auf den Saisonstart in der Landesliga Südwest vor, der für den 19./20. Juli angesetzt ist. Ob sie mit einem Punktspiel oder im Landespokal starten, hängt vom Ergebnis des Spiels gegen Türkspor Augsburg am 6. Juli ab. Für die Defensive sieht es hingegen passabel aus, denn in den letzten beiden Spielzeiten hatte Aindling die zweitbeste und drittbeste Abwehr der Liga.

Das Team wird von Trainer Florian Fischer, der mittlerweile Erfahrungen sammeln konnte, nach allen Höhen und Tiefen der letzten Saisonen geleitet. Trotz der Abgänge und größeren Herausforderungen gibt es am Ende der ersten Testspielreihe bereits Anzeichen für einen positiven Saisonverlauf. Spieler und Trainer haben die Saisonvorbereitung ernst genommen, das macht Hoffnung auf ein starkes Jahr mit vielen spannenden Begegnungen. Weitere Informationen und Neuigkeiten rund um die Mannschaft finden Sie unter kicker.de.

Details
OrtAindling, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)