Eiskalte Klatsche für ERSC Amberg: 1:8 gegen starke Waldkraiburger!
Amberg unterliegt Waldkraiburg mit 1:8: Trainer Bönning äußert Bedenken zur Personalsituation nach starkem Auftakt.

Eiskalte Klatsche für ERSC Amberg: 1:8 gegen starke Waldkraiburger!
Am Freitagabend hatte der ERSC Amberg im Spiel gegen den EHC Waldkraiburg mit 1:8 eine enttäuschende Niederlage hinzunehmen. Trotz einer starken Anfangsphase und einiger guter Chancen konnte Amberg die Überlegenheit der Waldkraiburger nicht verhindern.
Während das Heimteam mit Benjamin Frank und Juri Gauerhof, einem Förderlizenzspieler aus Bayreuth, aufrüstete, mussten sie schnell Rückschläge hinnehmen. Die beiden Spieler Daniel Schroepfer und Lukas Preßl beendeten das erste Drittel vorzeitig, was die ohnehin prekäre Personalsituation weiter verschärfte. Nach dem ersten Abschnitt lag Amberg mit 0:2 hinten und konnte nicht an die eigenen Chancen anknüpfen, wie Coach Jan Bönning feststellte.
Ein schwieriges zweites Drittel
Im Mittelabschnitt dominierte Waldkraiburg klar das Geschehen. Trotz eines Anschlusstreffers kurz vor Ende des zweiten Drittels durch Nolan Gardiner, der für etwas Hoffnung sorgte, ließ der EHC nicht nach. Daniel Hora erhöhte direkt vor der Pausensirene auf 4:1. Diese Wende war für die Amberger wohl das Wendepunkt, der die Stimmung endgültig kippen ließ.
Die Waldkraiburger ließen im Schlussdrittel nicht nach und erzielten gleich zu Beginn das 5:1 durch Nico Vogl. Zwei Überzahltore und das Schlusstore durch Ovaska sorgten für den klaren Endstand von 8:1, der die Schwierigkeiten des ERSC Amberg in der aktuellen Saison deutlich machte.
Ausblick und Respekt für die Leistung
Nach dem Spiel würdigte EHC-Trainer Jürgen Lederer die Amberger, insbesondere die Leistung des Goalies Lucas DiBerardo, der trotz des hohen Rückstands viele starke Saves zeigte. Coach Bönning äußerte sich besorgt über die angespannte Personalsituation seines Teams. „Die Qualität der fehlenden Spieler kann nicht einfach eins zu eins ersetzt werden“, betonte er und sah keine schnelle Besserung in Sicht.
Für die Fans des Eishockeys bleibt die spannende Frage, wie sich der ERSC Amberg in den nächsten Spielen schlagen wird. Während die nächsten Aufgaben anstehen, bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft die nötige Unterstützung findet, um in dieser schwierigen Phase zu bestehen. Weitere Details zu aktuellen Eishockeyspielen sind auch auf kicker und im Bereich der Giant Weekly Ad zu finden, die ebenfalls interessante Informationen zu Angeboten bereithält.