Traumfabrik in Amberg: Fantasievolles Showtheater für die ganze Familie!
Erleben Sie die Traumfabrik – das Showtheater der Phantasie in Amberg am 5. und 6. Februar 2026. Vielfalt an Artistik und Unterhaltung!

Traumfabrik in Amberg: Fantasievolles Showtheater für die ganze Familie!
Am 5. und 6. Februar 2026 wird das Amberger Congress Centrum zum Schauplatz der „Traumfabrik“, einem Showtheater der besonderen Art. Hier erwartet die Besucher ein Spektakel, das Varieté, Theater, Artistik und kreativen Tanz vereint. Die Veranstaltung, die nach Weihnachten in zehn Städten stattfindet, verspricht eine Mischung aus Poesie, Humor und Schönheit, die Zuschauer jeden Alters in ihren Bann ziehen wird. Laut oberpfalzecho.de dauert das Programm 100 Minuten und bietet eine Fülle an Darbietungen: von Akrobatik über Hula-Hoop bis hin zu Jonglage und Handstand-Akrobatik. Die musikalische Untermalung kombiniert klassische Klänge mit rockigen Elementen und schafft somit eine lebendige Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight der Traumfabrik ist das kunstvoll abgestimmte Lichtdesign, das ständig wechselnde Stimmungen erzeugt und die Fantasie des Publikums anregt. Während der Vorstellung können sich die Besucher auf eine ansprechende Interaktion freuen. Nach dem Show-Programm haben sie die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen, Autogramme zu sammeln und Fotos zu machen. So wird die gesamte Erfahrung noch persönlicher.
Barrierefreiheit und Inklusivität
Die Veranstalter legen großen Wert auf Barrierefreiheit. Im Amberger Congress Centrum sind entsprechende Plätze für Rollstuhlfahrer verfügbar, und eine Schwerhörigenanlage steht zur Verfügung. Informationen zur barrierefreien Teilnahme können über info@traumfabrik.de oder telefonisch unter 089-559 238 21 eingeholt werden. Das Thema Inklusivität ist besonders wichtig, da laut der WHO etwa 1,3 Milliarden Menschen an einer Art von Behinderung leiden. Es ist entscheidend, dass alle Besucher gleichberechtigt an Veranstaltungen teilnehmen können, und die Traumfabrik erfüllt diese Anforderungen durch frühzeitige Planung und hilfreiche Ressourcen.
Außerdem können Besucher auf eine einfache Registrierung und verständliche Kommunikationsmaterialien hoffen, die den Zugang erleichtern. Ganz im Sinne moderner Standards setzten die Veranstalter Technologien ein, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten und somit ein angenehmes Erlebnis für alle zu schaffen, wie time.ly betont.
Tickets und Gastronomie
Tickets für die Traumfabrik sind über okticket.de sowie an verschiedenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Dazu gehören unter anderem die Tourist-Informationsstellen in Amberg und Schwandorf sowie das Musik-Cafe-B14 in Wernberg-Köblitz. Für Familien und Gruppen gibt es zahlreiche Ermäßigungen: Kinder unter 3 Jahren können kostenlos auf dem Schoß der Eltern sitzen, und der Preis für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre ist reduziert. Gruppen ab zehn Personen erhalten 10% Rabatt, ebenso Ehrenamtliche mit entsprechenden Karten. Begleitpersonen von schwerbehinderten Besuchern dürfen kostenlos teilnehmen.
Zur Abrundung des Abends wird in den Pausen eine Auswahl an Getränken und Häppchen angeboten. Dass keine Speisen und Getränke im Saal selbst erlaubt sind, sorgt für einen reibungslosen Ablauf und ein angenehmes Ambiente. Besucher sind herzlich eingeladen, sich auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Erlebnis in der Traumfabrik einzustellen!