Verkehrschaos in Amberg: Schießstätteweg bis 14. August gesperrt!

Ab dem 02.07.2025 kommt es in Amberg zu Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten auf dem Schießstätteweg.

Ab dem 02.07.2025 kommt es in Amberg zu Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten auf dem Schießstätteweg.
Ab dem 02.07.2025 kommt es in Amberg zu Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten auf dem Schießstätteweg.

Verkehrschaos in Amberg: Schießstätteweg bis 14. August gesperrt!

Am 2. Juli 2025 wird der Schießstätteweg in Amberg von 07:30 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr am 14. August 2025 aufgrund umfassender Tiefbauarbeiten zur Instandsetzung der Verkehrsinfrastruktur für den Verkehr gesperrt. Die Anwohner sollten sich auf stockenden Verkehr und zeitweise Staus einstellen, wie news.de berichtet.

Die Baustelle betrifft zunächst den Abschnitt des Schießstättewegs zwischen der Florianstraße und dem Carl-Schulz-Platz sowie die Gasfabrikstraße in derselben Gegend. Umleitungen wurden eingerichtet, die über die Schießstätteweg, Carl-Schulz-Platz, B 85, Schlachthausstraße und wieder zurück führen. Der Umfang der Arbeiten umfasst etwa 144 Meter, was zweifellos für einige Verzögerungen sorgen dürfte.

Verkehrsprognosen und Auswirkungen

Die Auswirkungen dieser Baumaßnahmen sind nicht nur lokal zu spüren, sondern haben auch weitreichende Verkehrsprognosen zur Folge. Laut einer aktuellen Analyse des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wird eine kontinuierliche Zunahme des Verkehrsaufkommens vorhergesagt. Bis zum Jahr 2040 dürfte die Fahrtätigkeit auf Bundesstraßen um 11,7 % steigen, was einen Anstieg auf 1.117,9 Millionen Fahrzeugkilometer bedeutet.

Insbesondere der Lkw-Verkehr soll in den kommenden Jahren um bis zu 42,2 % zunehmen. Dennoch wird eine verminderte Geschwindigkeit des Pkw-Verkehrs auf den Autobahnen zu erwarten sein, da diese durch den gestiegenen Lkw-Verkehr beeinträchtigt wird. Daher sind solche kurzfristigen Baumaßnahmen nicht nur eine Herausforderung für die Anwohner, sondern auch ein langfristiger Baustein zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur.

Aktuelle Hilfe für Verkehrsteilnehmer

ADAC. Diese Plattform zeigt aktuelle und geplante Baustellen sowie mögliche Gefahrensituationen an. Damit können Verkehrsteilnehmer etwaige Störungen vorab erkennen und ihre Reisen entsprechend anpassen. Die Informationen skalieren von Autobahnen bis hin zu städtischen Straßen, was eine nützliche Ressource für alle Autofahrer ist.