Oma und Enkelin stürzen beim Volksfest: Schockmoment auf dem Gäuboden!

Polizei zieht positive Bilanz nach dem Auftakt des Gäubodenvolksfestes in Straubing am 14.08.2025 trotz diverser Delikte.

Polizei zieht positive Bilanz nach dem Auftakt des Gäubodenvolksfestes in Straubing am 14.08.2025 trotz diverser Delikte.
Polizei zieht positive Bilanz nach dem Auftakt des Gäubodenvolksfestes in Straubing am 14.08.2025 trotz diverser Delikte.

Oma und Enkelin stürzen beim Volksfest: Schockmoment auf dem Gäuboden!

Das Gäubodenvolksfest in Straubing ist gerade erst richtig in Schwung gekommen, und die Polizei zieht bereits eine positive Bilanz nach dem Auftaktwochenende. Dennoch gab es einige Vorfälle, die die öffentliche Sicherheit in den Fokus rückten. So registrierten die Beamten mehrere Delikte, darunter Diebstahl, körperliche Auseinandersetzungen und einen besorgniserregenden Sturz im Fahrgeschäft.

Am Dienstag ereignete sich ein Vorfall, bei dem eine 65-jährige Frau zusammen mit ihrer vierjährigen Enkelin aus einem Fahrgeschäft stürzte. Glücklicherweise blieben beide mit leichten Verletzungen davongekommen. Die Behörden haben angekündigt, das Fahrgeschäft, das für den Vorfall verantwortlich war, auf bautechnische Mängel zu überprüfen, um sicherzustellen, dass so etwas nicht wieder passiert, wie die PNP berichtet.

Sicherheitslage im Blick

Doch das Volksfest bleibt nicht ohne Zwischentöne. Am frühen Sonntagmorgen, zwischen 19 Uhr und 4 Uhr, wurde ein versperrtes silverfarbenes Rennrad der Marke „Fixie Inc“ gestohlen. Auch hier bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Nummer 09421/8680.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Donnerstag gegen 3 Uhr, als ein alkoholisiert wahrgenommener 21-Jähriger zu einem E-Scooter ging. Und es wurde nicht besser: Ein 25-Jähriger brach außerhalb des Festgeländes in einen Rucksack und eine Handtasche ein und versuchte später zu flüchten, wurde aber von den Eigentümern gestellt. Während er mit der Handtasche entkam, ließ er den Rucksack zurück. Die Polizei konnte ihn festnehmen, und die Ermittlungen wegen Handtaschendiebstahl laufen.

Konflikte und Betrug

Die Alkoholkultur auf dem Fest führte auch zu einer weiteren mühsamen Situation: Ein 27-Jähriger weigerte sich nach Schließung der Küche, für bestellte Getränke und Speisen zu zahlen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Betrugs. Zu guter Letzt kam es am Donnerstag um 0.30 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 22-Jährigen und einem 24-Jährigen, die gemeinsam einem 43-Jährigen eine Weinflasche abnahmen. Inmitten dieses Chaos wurde die Freundin des 43-Jährigen an den Haaren gezogen und zu Boden gedrückt. Auch hier laufen die Ermittlungen wegen Körperverletzung, wie es die Nachrichten aus Straubing weiter berichten.

Inmitten all dieser abenteuerlichen Ereignisse bleibt das Gäubodenvolksfest ein beliebter Anziehungspunkt. Die Sicherheitsbehörden zeigen sich jedoch wachsam, um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten und solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Es bleibt abzuwarten, wie die kommenden Tage im Festverlauf verlaufen werden. Klare Sache: Hier liegt noch einiges an Arbeit vor den zuständigen Stellen!