Kampf um Punkte: Viktoria Aschaffenburg trifft auf Wacker Burghausen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Viktoria Aschaffenburg trifft am 12.09.2025 auf SV Wacker Burghausen. Beide Teams streben wichtige Punkte in der Regionalliga an.

Viktoria Aschaffenburg trifft am 12.09.2025 auf SV Wacker Burghausen. Beide Teams streben wichtige Punkte in der Regionalliga an.
Viktoria Aschaffenburg trifft am 12.09.2025 auf SV Wacker Burghausen. Beide Teams streben wichtige Punkte in der Regionalliga an.

Kampf um Punkte: Viktoria Aschaffenburg trifft auf Wacker Burghausen!

Am Freitag, den 12. September um 19 Uhr, steht für den SV Viktoria Aschaffenburg und den SV Wacker Burghausen ein spannendes Duell auf dem Programm. Dieses Spiel ist das dritte innerhalb von nur acht Tagen für die Aschaffenburger, die aus dem TOTO-Pokal-Viertelfinale Rückenwind mitbringen, nachdem sie sich im Elfmeterschießen gegen den 1. FC Schweinfurt 05 durchsetzen konnten. Doch auch die Wacker-Kicker sind bereit, sich gegen den starken Gegner zu beweisen.

Die Partie wird in Burghausen ausgetragen, dem weitest entfernten Auswärtsstandort für Aschaffenburg mit einer Distanz von 452 Kilometern. Die Heimmannschaft, die unter der Leitung des ehemaligen Bundesliga-Profis Lars Bender steht, hat sich für diesen Saisonabschnitt ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2030 soll der Aufstieg in die Dritte Liga geschafft werden. Mit vier Siegen und drei Niederlagen stehen sie derzeit auf Platz neun der Tabelle, ohne ein einziges Unentschieden in dieser Saison.

Wacker Burghausen: Ein starkes Heimteam

Trainer Lars Bender zeigt sich optimistisch und fordert von seiner Mannschaft eine dominante und kontrollierte Spielweise über die gesamte Spieldauer. „Wir wollen unsere Heimstärke demonstrieren“, so Bender. Aktuell hat Wacker in der heimischen Arena eine makellose Bilanz; sie konnten gegen Teams wie den FC Augsburg II und DJK Vilzing gewinnen. Auswärts hingegen haben die Burghausener drei Niederlagen in vier Spielen kassiert. „Das nächste Spiel gegen die SpVgg Hankofen-Hailing müssen wir dann auch gewinnen“, ergänzt Bender.

Mit Denis Ade und Tom Sanne, die jeweils zwei Tore erzielt haben, ist Wacker offensiv gut aufgestellt. Das vergangene Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams am 9. November 2024 endete torlos, doch die direkte Bilanz spricht für Wacker: Von 15 Begegnungen gewannen sie sechs, während Aschaffenburg viermal als Sieger vom Platz ging.

Aschaffenburg: Auf der Suche nach der Form

Für die Viktoria aus Aschaffenburg wird es ein schwerer Gang. Derzeit haben sie in dieser Saison nur vier Punkte aus sieben Spielen erzielt und kämpfen mit einer schwachen Offensive, die in 630 Minuten nur ein Tor zustande brachte und bereits 12 Gegentore kassierte. Chieftrainer Aytac Sulu ist sich der Herausforderungen bewusst und hebt hervor, dass Freitagsspiele vor allem für berufstätige Spieler eine besondere Belastung darstellen. Zudem muss sich Aschaffenburg auf mehrere wichtige Ausfälle einstellen: Michael Gorbunow fällt wegen eines Kreuzbandrisses aus, während Niklas Biehrer mit muskulären Problemen zu kämpfen hat. Auch Othamane El Idrissi ist aufgrund einer Roten Karte aus dem letzten Spiel nicht verfügbar.

Die Bilanz beider Teams ist ausgeglichen, doch die aktuelle Form Aschaffenburgs wird eine entscheidende Rolle spielen, wenn sie im Stadion von Burghausen antreten. Es bleibt abzuwarten, ob die Viktoria durch den Pokalsieg den Schwung für einen Turnaround findet in der Liga.

Für Fußballbegeisterte in der Region ist dies ein Spiel, das man nicht verpassen sollte – jede Mannschaft will zeigen, was sie draufhat!

Für mehr Statistiken zur Regionalliga Bayern besuchen Sie die Seite des Kicker.