Sicher ins Stadion: Alles zum Heimspiel von Viktoria Aschaffenburg!
Am 19.09.2025 tritt Viktoria Aschaffenburg gegen DJK Vilzing an. Infos zu Ticketkauf, Sicherheit und Einlass hier!

Sicher ins Stadion: Alles zum Heimspiel von Viktoria Aschaffenburg!
Am Freitag, dem 19. September 2025, ist es wieder soweit: Das mit Spannung erwartete Heimspiel der Viktoria Aschaffenburg gegen die DJK Vilzing steht auf dem Programm. Anpfiff ist um 19:00 Uhr im Stadion, und die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Fans sollten sich schon jetzt um ihre Tickets kümmern: Diese sind über den Onlineshop erhältlich und können bequem via PayPal oder Sofortüberweisung bezahlt werden.
Wer spontan sein Ticket sichern möchte, kann dies ab 17:45 Uhr an Kasse 4 tun. Die Kassen 1 und 10 öffnen ebenfalls für den Einlass, aber Tageskarten gibt es dort nicht. Der Einlass startet offiziell um 18:00 Uhr, also rechtzeitig vor dem Spiel. Damit kein Hunger aufkommt, hat auch der Fanshop geöffnet und ist bis 30 Minuten nach Spielende für die Zuschauer da.
Sicherheitsvorkehrungen für das Spiel
Die Sicherheitsvorkehrungen sind ein zentrales Thema für jedes Fußballspiel. Die Verantwortlichen der Viktoria Aschaffenburg setzen alles daran, dass Zuschauer, Spieler und Offizielle sicher sind. Dies geschieht unter anderem durch Personenkontrollen, die erwartet werden. Um den Eintritt so reibungslos wie möglich zu gestalten, sollten Besucher Taschen und Rucksäcke möglichst vermeiden. Auch die Sicherheitsbestimmungen sind streng: Das Übersteigen von Abtrennungen, das Öffnen von Fluchttoren sowie das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern sind untersagt.
Ein brandaktuelles Thema ist das neue Cannabisgesetz, das den Bundestag passiert hat, aber möglicherweise erst ab 1. April in Kraft tritt. Während der Konsum von Cannabis für Personen über 18 Jahren legal ist, gilt dies nicht in der Nähe von Schulen und Kinderspielplätzen, was auch die Stadionordnung betrifft. So bleibt Cannabis im Stadion – ähnlich wie Alkohol – weiterhin verboten, da die Veranstalter alle Rauschmittel untersagen können, auch wenn sie im Gesetz erlaubt sind. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die Hausordnungen und Vorschriften stets anzupassen, um die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten eventfaq.de.
Bon-System und Verpflegung
Wer Hunger hat, kann an den Kiosken im Stadion diverse Snacks und Getränke genießen. Beachtet jedoch, dass Kartenzahlung an den Kiosken nicht möglich ist! Stattdessen wird ein Bon-System eingeführt, bei dem die Fans vorab an Kasse 5 (Stehplatzbereich) und Kasse 12 (Sitzplatzbereich) Bons erwerben müssen. Diese Bons können an allen Imbissen und Kiosken eingelöst werden. Neu ist auch ein Verkaufsstand hinter der Haupttribüne, an dem Becherträger für sechs Getränke erhältlich sind. Für die VIP-Gäste schließt das Zelt zwei Stunden nach Abpfiff, was eine stimmungsvolle Nachbesprechung garantiert.
Um einen reibungslosen Spielablauf zu gewährleisten, ist es unerlässlich, die Rettungswege freizuhalten und den Anweisungen des Ordnungsdienstes Folge zu leisten. Die Sicherheitsmaßnahmen sind nicht nur für die Spieler und den Veranstalter wichtig, sondern auch für die Zuschauer, um ein spannendes und sicheres Fußballmatch zu erleben. Im Sinne des Fair Play und der Zuschauerintegration steht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit seinen über 7 Millionen Mitgliedern hinter der Entwicklung solider Sicherheitsinfrastrukturen für alle Veranstaltungen dfb.de.
Letztlich steht nicht nur der sportliche Wettkampf im Vordergrund, sondern auch das gesamte Erlebnis rund um das Spiel. Seien Sie dabei und unterstützen Sie Ihr Team begeistert im Stadion! Vergessen Sie nicht, rechtzeitig vor Ort zu sein, damit dem Fußballvergnügen nichts im Wege steht.