Unwetter-Alarm in Bayern: Blitzschläge und Sturmböen drohen!

Unwetterwarnungen für Bad Tölz-Wolfratshausen am 17.07.2025: Gewitter, Sturmböen und Starkregen drohen. Aktuelle Prognosen hier.

Unwetterwarnungen für Bad Tölz-Wolfratshausen am 17.07.2025: Gewitter, Sturmböen und Starkregen drohen. Aktuelle Prognosen hier.
Unwetterwarnungen für Bad Tölz-Wolfratshausen am 17.07.2025: Gewitter, Sturmböen und Starkregen drohen. Aktuelle Prognosen hier.

Unwetter-Alarm in Bayern: Blitzschläge und Sturmböen drohen!

Unbeständiges Wetter prägt zur Zeit die Region Bayern, und das hat seine Schattenseiten. Wie Augsburger Allgemeine berichtet, wird heute mit heftigen Schauern und Sturmböen gerechnet. Die Prognosen zeigen, dass am Donnerstag Böen von bis zu 55 km/h in den Tieflagen und sogar bis zu 85 km/h in höheren Regionen erwartet werden. Da kann einem schon mal der Wind aus den Haaren blasen!

Die Temperaturen liegen je nach Region zwischen 18 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und angenehmen 25 Grad westlich des Spessarts. Mit vielen dunklen Wolken in Sicht, bleibt die Stimmung eindeutig unbeständig. Für den Großteil des Tages gelten Unwetterwarnungen der zweithöchsten Stufe in mehreren Landkreisen, darunter Berchtesgadener Land, Traunstein und Rosenheim – die Liste der betroffenen Gebiete ist lang.

Unwetterwarnungen in Bayern

Sichtbare Gefahren gehen von Blitzschlägen, umherfliegenden Gegenständen und Starkregen aus. Die Wetterlage ist so brisant, dass für mehrere Landkreise die Warnstufe 2 ausgerufen wurde. Diese Warnstufe bedeutet, dass gefährliche Bedingungen herrschen, die zu Überschwemmungen führen können. Besonders betroffen sind die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach, Garmisch-Partenkirchen und die Allgäu-Region, die alle Vorsicht walten lassen sollten. Unwetterzentrale liefert dazu eine übersichtliche Karte, die genau zeigt, wo die Risiken am höchsten sind.

Fans vom Wetter, die sich für genaue Informationen zu den Unwetterwarnungen interessieren, können sich auf die Experten von Wetter.com verlassen. Neueste Prognosen zeigen, dass die Gefahr durch teils heftige Gewitter und Windböen bis Donnerstagmorgen anhält, bevor sich ab Freitag ein freundlicherer Himmel zeigt.

Ausblick für den Rest der Woche

Die Vorhersage für Freitag verheißt Aufhellungen mit überwiegend heiterem Wetter, doch in Ostbayern könnte es weitere Schauern geben. Die Temperaturen steigen dann auf angenehme 22 bis 28 Grad – und die höchste Werte werden am Untermain verzeichnet. Ein schwacher bis mäßiger Nordwestwind sorgt für eine angenehme Brise und belebt die schwüle Luft.

So bleibt uns nur noch zu hoffen, dass die Natur sich bald beruhigt und uns wieder schönes Wetter beschert. In der Nacht zum Samstag erwarten wir klaren Himmel und örtlich Nebel – sicher aufregend für alle, die auf nächtliche Abenteuer stehen! Aber einen Tipp haben wir: Ruhig mal die Augen aufhalten, wenn die Wolken aufziehen, da kann sich sehr schnell etwas zusammenbrauen.