Bamberg Baskets verstärken sich: Doppellizenz für Höllerl und Döntgens!

BAM365 Bamberg Baskets geben die Doppellizenz von Nico Höllerl und Finn Döntgens bekannt. Neuigkeiten über die Talente im Basketball.

BAM365 Bamberg Baskets geben die Doppellizenz von Nico Höllerl und Finn Döntgens bekannt. Neuigkeiten über die Talente im Basketball.
BAM365 Bamberg Baskets geben die Doppellizenz von Nico Höllerl und Finn Döntgens bekannt. Neuigkeiten über die Talente im Basketball.

Bamberg Baskets verstärken sich: Doppellizenz für Höllerl und Döntgens!

Die Basketballwelt ist in Aufruhr! Am 24. Juni 2025 gab die BMA365 Bamberg Baskets die Integration von zwei vielversprechenden Talenten in ihren erweiterten Bundesligakader bekannt: Nico Höllerl und Finn Döntgens. Mit ihren Doppellizenzen werden sie sowohl in der Bundesliga als auch im ProB-Team des BBC Coburg aktiv sein, was den Fans und Trainerteams viele aufregende Möglichkeiten eröffnet. NP Coburg berichtet, dass die Bekanntgabe am Dienstag stattfand.

Nico Höllerl, 21 Jahre alt und 198 cm groß, hat bereits in der Basketball-Bundesliga (BBL) debütiert. Er konnte in seinem ersten Spiel gegen Rasta Vechta gleich drei Punkte erzielen. In der vergangenen Saison spielte er 26 Partien in der 2. Bundesliga ProB Süd und brachte es durchschnittlich auf 7,3 Punkte, 1,3 Assists und 3,0 Rebounds pro Spiel. Seine Vielseitigkeit wird sicherlich eine wertvolle Verstärkung für die Baskets sein.

Die Stärken von Finn Döntgens

Sein Teamkollege Finn Döntgens, ebenfalls 21 Jahre alt, bringt mit seinen 210 cm eine beeindruckende Körpergröße mit. In den letzten zwei Spielzeiten war er für die ProB-Mannschaft von Ehingen Urspring aktiv und konnte in 25 Spielen einen Schnitt von 10,6 Punkten, 1,0 Assists sowie 5,6 Rebounds erreichen. Seine Entwicklung in der NBBL für Alba Berlin und die Gießen 46ers macht ihn zu einem spannenden Nachwuchsspieler in der Liga. Giessener Allgemeine hebt hervor, dass Döntgens bereits als Topscorer in einem Spiel der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga auf sich aufmerksam machte.

Am 24. Oktober 2022 zeigte er beim Spiel der Basketball-Akademie Gießen 46ers gegen Bonn/Rhöndorf beeindruckende 17 Punkte und führte sein Team zum Sieg. Dabei waren die Gießener erst müde in das Spiel gestartet, dennoch konnten sie sich mit einem Endstand von 75:69 behaupten.

Nachwuchsförderung im Basketball

Die positiven Entwicklungen und die Unterstützung junger Talente wie Höllerl und Döntgens sind ein Resultat der ausgebauten Nachwuchsförderung im deutschen Basketball. Laut Basketballbund.de wurden neue Infografiken entwickelt, die die Strukturen und den Weg von Nachwuchsathleten transparent darstellen. Hierbei wird der Fokus besonders auf den langfristigen Leistungsausbau und die verschiedenen Stützpunkte gelegt, die die Unterstützung je nach Kaderstufe optimieren.

Adam Ligocki, der Sportliche Leiter des Deutschen Basketball Bundes, hebt hervor, welchen direkten Gewinn die Athleten aus diesen Veränderungen ziehen. Die Factsheets sind ein wertvolles Werkzeug für Spieler, Trainer, Vereine und Landesverbände, um die Talente von morgen bestmöglich zu fördern.

Die Integration von Nico Höllerl und Finn Döntgens in den erweiterten Kader der Bamberg Baskets ist also nicht nur ein wichtiger Schritt für die Spieler selbst, sondern auch ein Zeichen für die positive Entwicklung im deutschen Basketball. Die kommenden Wochen und Monate versprechen also spannende Begegnungen und vielversprechende Talente auf dem Platz.