Chaos auf der Bamberger Sandkerwa: Schlägereien und Polizei-Einsätze!
Bericht über Vorfälle während der Bamberger Sandkerwa 2025: Streitigkeiten, Polizeieinsätze und Sicherheitsmaßnahmen.

Chaos auf der Bamberger Sandkerwa: Schlägereien und Polizei-Einsätze!
Die Bamberger Sandkerwa hat am vergangenen Wochenende nicht nur mit bunten Events, sondern auch mit Spannungen aufgewartet. Am 23. August 2025 fand das Entenrennen nach zehn Jahren Pause statt, und ein spontan organisiertes Jugend-Fischerstechen sorgte für einige Überraschungen, besonders durch eine talentierte 10-Jährige. Bei gutem Wetter und zahlreichen Besuchern konnte die Stimmung zunächst als friedlich beschrieben werden, jedoch kam es auch zu mehreren Zwischenfällen. Laut inFranken berichtete die Polizei von Streitigkeiten, Platzverweisen und sogar Schlägereien.
Ein folgenschwerer Vorfall ereignete sich in der Innenstadt Bambergs, wo eine Schlägerei zwischen mehreren Personen ausbrach. Dabei erlitten zwei junge Männer leichte Verletzungen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die sich am Lokal “Kochlöffel” aufgehalten haben. Zudem musste die Polizei nach dem offiziellen Ende der Veranstaltungen mehrmals eingreifen, um Streitigkeiten zu schlichten. Unter den Beteiligten befanden sich zwei junge Männer, die trotz eines Platzverweises uneinsichtig blieben. Ein alkoholisierter 36-Jähriger griff schließlich gegen 2 Uhr nachts die Einsatzkräfte an und versuchte, sie zu beißen, was eine Strafanzeige zur Folge hatte.
Störung und Überraschungen
Bereits am Freitag, dem 22. August, flammten die ersten Konflikte auf. Am zweiten Festtag kam es zu einem weiteren Polizeieinsatz. Laut inFranken urinierte ein betrunkener Mann gegen 20:15 Uhr im Eingangsbereich der Sparkasse und zeigte sich wenig einsichtig, weshalb auch er eine Nacht in der Gewahrsamszelle verbringen musste. Der Polizei berichtete zudem von einem sechsjährigen Jungen, der weinend allein war, weil er seine Großeltern verloren hatte. Dieser Vorfall wurde jedoch rasch gelöst.
Bei einer weiteren Auseinandersetzung gegen 23:15 Uhr am Freitagabend wurde der Sicherheitsdienst verbal von mehreren Besuchern angegriffen. Hier zeigte sich die Polizei als Streitschlichter, die die Situation entspannen konnte. Auch eine aggressive Person, die gegen 1 Uhr vorm Schlenkerla gemeldet wurde, konnte durch Kommunikation beruhigt werden.
Schutzmaßnahmen und Sicherheitstipps
In Anbetracht der Vorfälle stellt sich die Frage, wie sich Besucher an solchen Großveranstaltungen schützen können. Die Polizei bietet zahlreiche Tipps, um Gewalt und Konflikten aus dem Weg zu gehen. Es wird geraten, sich von gewaltbereiten Personen zu distanzieren und nicht allein gegen diese vorzugehen. Bei Verdacht auf gewaltsame Auseinandersetzungen sollten Security oder Polizei sofort informiert werden. Auf der Webseite der Polizei-Beratungsstelle finden sich weitere Informationen und Ratschläge für ein sicheres Feiern.
Der Sicherheitsgedanke steht auch während Festen wie der Sandkerwa im Vordergrund, wo viel los ist. Trotz der geschilderten Vorfälle bleibt zu hoffen, dass die positive Grundstimmung der Veranstaltung das Überhand behält und alle Gäste friedlich miteinander feiern können.