Erzbistum Bamberg: JETZT Freiwilligendienste mit bis zu 850 Euro!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erzbistum Bamberg sucht engagierte Helfer für Freiwilligendienste ab September 2025. Bewerbungen jetzt möglich!

Erzbistum Bamberg sucht engagierte Helfer für Freiwilligendienste ab September 2025. Bewerbungen jetzt möglich!
Erzbistum Bamberg sucht engagierte Helfer für Freiwilligendienste ab September 2025. Bewerbungen jetzt möglich!

Erzbistum Bamberg: JETZT Freiwilligendienste mit bis zu 850 Euro!

In Bamberg wird derzeit kräftig nach engagierten Helfern für Freiwilligendienste gesucht. Das Erzbistum Bamberg hat noch zahlreiche freie Plätze im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) sowie im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) zu vergeben. Diese Angebote richten sich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die ab dem 1. September 2025 in die spannende Welt der sozialen Dienste eintauchen möchten. Ab sofort können Bewerbungen unter www.fsj-bfd.jugend-im-erzbistum.de eingereicht werden.

Die Einsatzorte stehen in verschiedenen sozialen Einrichtungen bereit, darunter die Caritas, das BDKJ und das Jugendamt der Erzdiözese Bamberg. Die Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Unterstützung in der Altenpflege bis hin zur Mitarbeit in Kindergärten und Schulen. So können die Freiwilligen nicht nur viel lernen, sondern auch aktiv zur Gemeinschaft beitragen. Die monatliche Vergütung kann bis zu 850 Euro betragen – ein nicht zu verachtender Lohn in dieser Lebensphase.

Bunte Einsatzmöglichkeiten

Wie viele freie Plätze gibt es? Aktuell bestehen Möglichkeiten in Kliniken in Bamberg und Burgebrach, Rehakliniken in Bamberg und Bad Windsheim sowie in Alten- und Sozialstationen. Auch Kinder- und Jugendeinrichtungen, Kindergärten und Schulen in Uttenreuth, Großenseebach und Kulmbach freuen sich über neue Gesichter. Zudem sind Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie solche für psychisch Erkrankte auf der Suche nach Unterstützung. Das gibt den Freiwilligen eine umfangreiche Auswahl, um ihren Interessen nachzugehen.

Ein weiteres Highlight sind die fünf einwöchigen Bildungsseminare, die zur persönlichen und sozialen Entwicklung der Freiwilligen beitragen. Hier werden nicht nur Fachkenntnisse vermittelt, sondern auch Soft Skills gefördert – eine wertvolle Erfahrung, die für den Lebensweg nützlich sein kann.

Sei ein Teil der Gemeinschaft

Wenn du Interesse hast, eine dieser sozialen Positionen einzunehmen, kannst du dich bequem online bewerben. Nutze die Chance, um Teil einer Gemeinschaft zu werden und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Besuche die Website des Erzbistums Bamberg und erfahre mehr über die Möglichkeiten, die dir geboten werden.

Für all jene, die darüber hinaus noch weitere Informationen oder Ideen für den Alltag suchen, lohnt sich ein Blick auf Yahoo. Dort findest du nützliche Hinweise und Tipps, die das Leben ein wenig leichter machen können.