Fair handeln und Vielfalt erleben: Aktionen in Bamberg zur Fairen Woche!

Fair handeln und Vielfalt erleben: Aktionen in Bamberg zur Fairen Woche!
Während die Sommerferien langsam zu Ende gehen, füllt sich der September mit spannenden Veranstaltungen. Das Highlight in diesem Monat werden die Faire Woche und die damit verbundenen Aktionen in Bamberg sein. Diese Aktionswoche, die vom 12. bis 26. September 2023 stattfindet, stellt die größte Veranstaltungsreihe des Fairen Handels in Deutschland dar, die seit 2001 durchgeführt wird. Der erste Termin des sogenannten Fairen Handels lockt nicht nur engagierte Bürger:innen, sondern auch zahlreiche kreative Köpfe an.
Die Steuerungsgruppe der Stadt Bamberg hat bereits zahlreiche Aktionen ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für fairen Handel und nachhaltige Produktion zu schärfen. Ein ganz besonderes Schmankerl ist die Einladung an junge Künstler:innen, Schokoladen-Banderolen zum Thema „FAIR HANDELN – Vielfalt erleben“ zu gestalten. Die Rohlinge dafür werden an Schulen, Jugendgruppen, Kindergärten und Vereine verteilt. Abgabe der kreativen Werke ist bis zum 15. August 2025 möglich. Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle kreativen Köpfe, ihre Ideen einzubringen und gleichzeitig etwas zu lernen.
Vielfältige Aktionen für Jung und Alt
Im Rahmen der Fairen Woche wird der Weltladen Bamberg im Familienzelt auf dem Maxplatz vertreten sein. Hier können die Besucher:innen nicht nur die bunten Banderolen bewundern, sondern auch an verschiedenen kleinen Aktionen und Kostproben im Laden in der Kapuzinerstr. 10 teilnehmen. Diese Aktionen sollen das Verständnis für faire Produkte und ihre Herstellungsprozesse fördern.
Die Leiterin des Weltladens, Johanna Wallmeier, setzt sich mit viel Engagement dafür ein, dass auch junge Menschen in die Bildungsarbeit einbezogen werden. Sie plant Workshops zu Themen wie Kakao, Mode, Kinderrechte und den Nachhaltigkeitszielen der UN. Diese Workshops sind für alle Jahrgangsstufen offen und bieten eine wertvolle Möglichkeit, sich mit wichtigen Fragen nachhaltiger Entwicklung auseinanderzusetzen. Interessierte Schulen sind herzlich eingeladen, sich mit ihr in Verbindung zu setzen.
Preise und Anreize für kreative Köpfe
Ein besonderes Highlight sind die Preise für die besten Schokoladen-Banderolen. Drei Gewinner:innen dürfen sich über einen Gutschein im Wert von 10 Euro vom Weltladen Bamberg freuen. Diese Aktion bietet nicht nur Anreize zum Mitmachen, sondern fördert auch das kreative Schaffen in der Gemeinschaft. Es ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.
Abgesehen von diesen Aktivitäten wird die Faire Woche auch ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Austausch stehen. Zahlreiche Jugendtreffs, darunter der Ost, Südwest, Gaustadt, BasKIDhall und die Luitpoldschule, werden teilnehmen und ihre Ideen einbringen. So zeigt sich, dass der faire Handel nicht nur ein Verkaufskonzept ist, sondern eine Bewegung, die viele Menschen miteinander verbindet.
Wer mehr über die Faire Woche erfahren möchte, findet auf der Seite von Weltladen.de weitere Informationen und Details zu den verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen.
Also, haltet euch den September frei und macht mit bei den aufregenden Aktionen der Fairen Woche in Bamberg! Lasst uns gemeinsam Vielfalt erleben und gerecht handeln!