Hamburgs Towers feiern Pokalsieg gegen Bamberg nach langer Durststrecke!
Am 30.10.2025 trifft Hamburg im Pokal erneut auf Bamberg. Nach 38 Tagen gelingt Hamburg der erste Sieg – ein spannendes Duell!

Hamburgs Towers feiern Pokalsieg gegen Bamberg nach langer Durststrecke!
Die Basketballwelt blickt gebannt nach Hamburg, wo die Veolia Towers sich auf den sechsten Spieltag der easyCredit BBL vorbereiten. Nach einem holprigen Start in die Saison steht das Team am Tabellenende, ohne einen einzigen Sieg in den bisherigen fünf Spielen. Vor allem die jüngste Niederlage im EuroCup gegen U-BT Cluj-Napoca mit 76:95 hat die Situation nicht verbessert und die Niederlagenserie auf insgesamt 15 Spiele ausgeweitet. Dies lässt sich gut auf dem Portal von easyCredit BBL nachlesen.
Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass der Rückstand zu den anderen Teams gewaltig ist. Während die BMA365 Bamberg Baskets im Pokal das Viertelfinale erreicht haben und in der Liga im Mittelfeld mit 2:2 Punkten stehen, kämpft Hamburg im Tabellenkeller. Bamberg feierte zuletzt einen klaren Sieg gegen die NINERS Chemnitz, insbesondere dank eines überragenden dritten Viertels, das sie mit 28:9 für sich entscheiden konnten.
Statistische Herausforderungen
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Hamburg erzielt im Schnitt nur 77,5 Punkte pro Spiel, was in der Statistik den 17. Platz ausmacht. Zum Vergleich: Bamberg bringt es auf 90,5 Punkte – den drittbesten Wert in der Liga. Auch bei den Rebounds liegt Hamburg auf dem letzten Platz mit nur 31,5 pro Spiel, während Bamberg mit 35,8 Rebounds im guten Mittelfeld positioniert ist. In den direkten Duellen seit 2019 mussten die Towers in 14 Begegnungen bereits neun Niederlagen einstecken, was die Konkurrenzsituation noch einmal verdeutlicht.
Die Highlights der Spieler dürfen dennoch nicht unerwähnt bleiben: Zacharie Perrin von Hamburg führt die Liga mit 11 Dunks an und erzielt im Schnitt 13,5 Punkte sowie 6,3 Rebounds. Auf der anderen Seite glänzt Bambergs EJ Onu mit 7 Dunks und im Schnitt 9,3 Punkten und 4,8 Rebounds. Interessant ist außerdem, dass Niklas Wimberg möglicherweise sein 250. Spiel absolvieren wird und dafür nur noch zwei Steals sowie drei Blocks benötigt. Auch Benedikt Turudic könnte geschichtsträchtig werden; ihm fehlen nur noch sechs Punkte bis zu 1000 Punkten in der BBL.
Verletzungsbedingte Ausfälle und soziale Verantwortung
Trotz dieser Herausforderungen gibt es auch positive Nachrichten: Martin Breunig wird ab der ersten Novemberwoche für Hamburg auf dem Platz stehen. Zudem ruft das Team zur Registrierung bei der DKMS auf, um dem 10-jährigen Nachwuchsspieler Dean zu helfen. Solche Initiativen zeigen, dass auch abseits des Spielfeldes ein großes Engagement für die Gemeinschaft besteht.
In der heutigen Zeit, in der auch die Digitalplattformen wie Facebook eine immer wichtigere Rolle spielen, könnten die Veolia Towers Hamburg überlegen, ihre Fan-Base durch gezielte Werbung und Social Media-Inhalte zu vergrößern. Auf Facebook haben die Nutzer die Möglichkeit, sich von spannenden Inhalten inspirieren zu lassen und könnten so leichter mit dem Team in Kontakt treten. Vielleicht hilft ihnen das, auch in der Liga etwas mehr Fuß zu fassen.Facebook bietet zahlreiche Funktionen, die es den Fans ermöglichen, interaktiv in die Geschehnisse rund um ihr Team eingebunden zu werden.
Mit den aktuellen Herausforderungen und dem bevorstehenden Duell gegen Bamberg bleibt abzuwarten, ob die Veolia Towers Hamburg endlich den ersten Sieg in dieser Saison feiern können. Die Vorfreude ist groß, und die ganze Stadt schaut gespannt auf das nächste Spiel!
