Jonas Glüsenkamp: Der Oberbürgermeisterkandidat für ein besseres Bamberg
Jonas Glüsenkamp kandidiert als Oberbürgermeister für Bamberg. Er setzt auf soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Stadtentwicklung.

Jonas Glüsenkamp: Der Oberbürgermeisterkandidat für ein besseres Bamberg
In Bamberg tut sich was: Jonas Glüsenkamp, bis dato Zweiter Bürgermeister, geht mit einer klaren Vision in die Oberbürgermeisterwahl, die am 8. März 2026 stattfindet. Der 38-jährige Kandidat, der in seiner bisherigen Amtszeit insbesondere für die Bereiche Personal, Soziales und Umwelt zuständig war, hat sich als sachorientierter und vermittelnder Politiker profiliert. Sein Ziel ist es, die positive Entwicklung der Stadt fortzusetzen und sie maßgeblich zu prägen.
„Beständig im Wandel“ – so lautet das Motto seines Wahlkampfes. Glüsenkamp möchte ein „Oberbürgermeister für alle Bambergerinnen und Bamberger“ sein, der unabhängig von Parteigrenzen agiert. Er sieht insbesondere die gesellschaftlichen Spaltungen, die im Zuge der Veränderung des Stadtbildes entstehen, als herausfordernd an und setzt auf einen offenen Dialog mit allen demokratischen Akteuren. Die offizielle Nominierung durch die Partei Grünes Bamberg findet bereits am 17. November 2025 statt.
Initiativen und Erfolge
Ein weiteres seiner Anliegen ist das Kostenmanagement in der Stadtverwaltung. Hierbei führte er ein verbessertes internes Controlling ein, um transparenter und effizienter zu arbeiten. Auch die Förderung von Grünflächen und nachhaltiger Stadtgestaltung durch Begrünungsprojekte zählen zu seinen Saaten, die er gelegt hat. Durch den Ausbau von Dialogformaten und digitaler Kommunikation sucht er die Nähe zu den Bürger:innen und möchte deren Partizipation an wichtigen Entscheidungen fördern.