Sterkrader Fronleichnamskirmes 2025: Spaß und Tradition pur!

Die Sterkrader Fronleichnamskirmes in Oberhausen findet vom 18. bis 23. Juni 2025 statt, mit zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen.

Die Sterkrader Fronleichnamskirmes in Oberhausen findet vom 18. bis 23. Juni 2025 statt, mit zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen.
Die Sterkrader Fronleichnamskirmes in Oberhausen findet vom 18. bis 23. Juni 2025 statt, mit zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen.

Sterkrader Fronleichnamskirmes 2025: Spaß und Tradition pur!

Die Vorfreude in Oberhausen ist groß, denn ab heute, dem 18. Juni 2025, öffnet die Sterkrader Fronleichnamskirmes ihre Pforten und lässt das Herz eines jeden Schausteller- und Volksfestliebhabers höher schlagen. Sechs Tage lang, bis zum 23. Juni, wird gefeiert, gespielt und geschlemmt. Seit 1829 eine feste Tradition, erwartet die Stadt in diesem Jahr rund eine Million Besucher, die sich auf ein vielfältiges Programm freuen können. Die offizielle Eröffnung erfolgt heute um 17 Uhr durch Oberbürgermeister Daniel Schranz.

Bereits ab 15 Uhr können die Besucher das Kirmesgelände betreten und sich auf die sogenannte „Happy Hour“ freuen, die bis 17 Uhr läuft und attraktive Rabatte an vielen Fahrgeschäften und Imbissständen bietet. Neben den klassischen Attraktionen erwarten die Besucher auch zahlreiche neue Highlights. Zu den 22 Großfahrgeschäften zählen die beliebte Wildwasserbahn „Auf Manitous Spuren“, das majestätische Riesenrad „Bellevue“ und die aufregende Achterbahn „Heidi-The Coaster“. Neu in diesem Jahr sind das Laufgeschäft „Pirates Adventure“, die Riesenschaukel „Projekt 1“ und das Laufgeschäft „Venezia“.

Öffnungszeiten und Anfahrt

Die Öffnungszeiten der Kirmes sind wie folgt:

  • Mittwoch, 18. Juni: 15 Uhr bis 2 Uhr
  • Donnerstag, 19. Juni: 11 Uhr bis 24 Uhr
  • Freitag, 20. Juni: 11 Uhr bis 2 Uhr
  • Samstag, 21. Juni: 11 Uhr bis 1 Uhr
  • Sonntag, 22. Juni: 11 Uhr bis 24 Uhr
  • Montag, 23. Juni: 11 Uhr bis 24 Uhr

Die Kirmes erstreckt sich über mehr als zwei Kilometer im Stadtteil Sterkrade und bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten, unter anderem auf dem Schulhof des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums und im Kaufland-Parkhaus. Angesichts der begrenzten Parkmöglichkeiten wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen, zum Beispiel über den Park-and-Ride-Platz am Olga-Park.

Digitale Neuheiten und Tradition

Neu in diesem Jahr ist die Einführung einer digitalen Kirmes, die den Besuchern über eine App Informationen zu Lageplänen, über 380 Schaustellern, medizinischer Versorgung, Infoständen und Toiletten bietet. Zudem gibt es Klassiker wie den „Break Dance“ und den „Autoscooter“, die bereits seit Jahrzehnten bei den Besuchern hoch im Kurs stehen. Ein besonderes Highlight für heute Abend bleibt noch geheim: Ob ein Feuerwerk die Kirmes am letzten Abend am 23. Juni krönen wird, ist bislang noch nicht bekannt.

Die Sterkrader Fronleichnamskirmes ist eine wahre Institution im Ruhrgebiet und bietet nicht nur Spaß für die ganze Familie, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, Tradition und Moderne zu verbinden. Wer also in den kommenden Tagen Freude, Spannung und ganz viel Genuss erleben möchte, der sollte sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Weitere Informationen erhält man im Radio WDR2 Lokalzeit Rhein/Ruhr, wo am heutigen Tag ebenfalls über das Spektakel berichtet wird.

Zusammengefasst, die Sterkrader Fronleichnamskirmes verspricht ein bunten Mix aus Tradition, Neuheiten und unvergesslichen Erlebnissen und wird sicherlich wieder ein voller Erfolg werden, wie auch die zahlreichen Volksfeste in Deutschland, die pro Jahr rund 148 Millionen Besucher anlocken und die Kultur des Feierns hochhalten berichtet. Seien wir gespannt, was die festliche Atmosphäre uns in den nächsten Tagen bringen wird!

Für alles Weitere zu Öffnungszeiten, Attraktionen und Anfahrtsmöglichkeiten schauen Sie einfach auf die detaillierten Informationen bei Ruhr Nachrichten oder WDR.