Bayern fegt Auckland City mit 10:0 weg – Historischer Rekordsieg!

Bayern fegt Auckland City mit 10:0 weg – Historischer Rekordsieg!
Ein fulminanter Auftakt für den FC Bayern München bei der Klub-Weltmeisterschaft in Cincinnati: Die Bayern haben sich am 16. Juni 2025 mit einem unglaublichen 10:0 Sieg gegen Auckland City durchgesetzt. Diese Leistung markiert nicht nur den höchsten internationalen Pflichtspielsieg in der Vereinsgeschichte, sondern stellt auch einen Rekordsieg in der Klub-WM dar. Der alte Rekord von 6:1 wurde damit regelrecht pulverisiert, wie kicker berichtet.
Bereits zur Halbzeit führte der FC Bayern mit 6:0. Die Spieler zeigten eine beeindruckende Dominanz und Auckland City, ein Amateurteam aus Ozeanien, hatte große Schwierigkeiten, mit dem Tempo von Spielern wie Olise, Coman und Musiala Schritt zu halten. Jamal Musiala meldete sich mit einem Hattrick zurück, nachdem er zuvor lange aufgrund eines Muskelbündelrisses gefehlt hatte. Er erzielte die Tore in der 68., 73. Minute (per Foulelfmeter) sowie in der 84. Minute. Damit erlebte Musiala ein Comeback mit Bravour, wie auch RP Online berichtet.
Ein überlegener Spielverlauf
Die weiteren Torschützen des Spiels waren Kingsley Coman, Sacha Boey, Michael Olise und Thomas Müller. Coman eröffnete das Torfeuerwerk bereits in der 6. Minute und Müller, der zum ersten Spieler wurde, der sowohl in einer Nationen- als auch einer Klub-WM traf, ließ in der 45. und 89. Minute ebenfalls die Netze vibrieren. Der Schiedsrichter Issa Sy hatte den hohen Anforderungen der Partie keine Probleme, und trotz des klaren Ergebnisses musste Manuel Neuer in der Schlussphase einmal auf der Hut sein und eine Ecke mit einer Faustabwehr entschärfen.
Trainer Vincent Kompany lobte die seriöse Spielweise seiner Mannschaft, während sich Thomas Müller nach dem Spiel mit guter Laune zeigte. Der Neuzugang Jonathan Tah, der für 800.000 Euro von Bayer Leverkusen verpflichtet wurde, stand ebenfalls im Kader und zeigte, dass auch frische Kräfte die Mannschaft stärken können.
Aussichten auf die nächsten Spiele
Mit diesem überragenden Sieg im Rücken blickt Bayern München gespannt auf die kommenden Herausforderungen. Der nächste Gegner wird die argentinische Mannschaft Boca Juniors sein, gegen die die Bayern am 20. Juni antreten. Zusätzlich steht am 24. Juni ein weiteres Spiel gegen Benfica Lissabon auf dem Programm. FC Bayern hat in der Vergangenheit bereits viermal den Weltpokal in verschiedenen Formaten gewonnen – 1976, 2001, 2013 und 2021 – und peilt nun die fünfte Trophäe an.
Mit diesem torreichen Auftakt hat sich Bayern nicht nur einen beeindruckenden Rekord gesetzt, sondern auch eindrucksvoll demonstriert, dass sie bereit sind, erneut ganz oben auf der Fußballbühne mitzuspielen. Die Fans können schon jetzt gespannt sein auf die folgenden Spiele, während sich die Mannschaft den Herausforderungen voller Zuversicht stellt.