Bayern-Stars ohne Nummer: Ist das das Ende für Zaragoza & Co.?

Bayern-Stars ohne Nummer: Ist das das Ende für Zaragoza & Co.?
Am 3. Juli 2025 zeigt sich beim FC Bayern München eine klare Tendenz in den Kaderplanungen für die kommende Saison. Auf der offiziellen Homepage sind die Spieler mit gültigen Verträgen angegeben, doch drei Talente haben noch keine Trikotnummer. Bild berichtet, dass es sich um Bryan Zaragoza, Lovro Zvonarek und Paul Wanner handelt. Trotz jüngerer Erfolge sind sie in den künftigen Plänen der Bayern momentan kein Thema.
Besonders für Bryan Zaragoza scheint die Zeit in München abzulaufen. Der 23-Jährige wurde im Februar 2024 für 5 Millionen Euro von Granada verpflichtet, gefolgt von einem festen Wechsel für weitere 13 Millionen Euro. Doch auf dem Platz wusste Zaragoza nicht zu überzeugen: nur sieben Pflichtspiele stehen in seiner Bilanz. Nach einer Leihe an Osasuna, wo er wieder zeigt, was er kann, möchten die Bayern ihn nun abgeben. Celta Vigo hat bereits Interesse gezeigt und auch Real Betis soll an dem Verteidiger dran sein. Die Bayern fordern für Zaragoza rund 15 Millionen Euro, was die Verhandlungen erschwert.
Talente im Fokus
Auch Paul Wanner muss sich um die eigene Karriere Gedanken machen. Mit 19 Jahren hat er einen Vertrag bis 2027 und war in der letzten Saison an Heidenheim verliehen, wo er anfangs bestens startete, am Ende jedoch mit Problemen zu kämpfen hatte. Die Münchner möchten ihn nun verleihen, um ihm wertvolle Spielpraxis zu ermöglichen. Laut positiven Gesprächen könnte es ihn zum VfB Stuttgart ziehen, wo er sich wichtige Erfahrung in der Europa-League sammeln kann.
Und was ist mit Lovro Zvonarek? Der 20-Jährige hat noch einen Vertrag bis 2027, doch seine Zukunft beim Rekordmeister ist ungewiss. Interessiert zeigt sich NK Osijek, wobei sowohl eine Leihe als auch ein permanenter Transfer in der Diskussion stehen. In der vergangenen Saison war Zvonarek in Österreich aktiv und konnte bei Sturm Graz zwei Tore in 22 Pflichtspielen erzielen. Dennoch spielte er selten über die volle Distanz und steht nun vor der Frage, wo es ihn als Nächstes hinzieht.
Die Transferbewegungen des FC Bayern
Die Sommertransfers der Bayern sind immer ein heißes Thema. Während die oben genannten Talente in der aktuellen Planung kein Gewicht haben, vermeldet Sportschau einige interessante Zu- und Abgänge. Neu im Team sind unter anderem Tom Bischof (18) von der TSG 1899 Hoffenheim und Jonathan Tah (27) von Bayer 04 Leverkusen. Dem gegenüber stehen Abgänge wie Leroy Sané zu Galatasaray Istanbul und Thomas Müller, der jetzt vereinslos ist.
Die Transferzeit ist also in vollem Gang, und die Frage steht im Raum, wie sich die Kaderplanung des FC Bayern weiterentwickeln wird. Eines ist klar: Die Nachwuchsspieler müssen sich zusammen mit ihrer Zukunft stark positionieren, um ihren Platz im großen Ganzen behaupten zu können. Fans und Experten bleibt gespannt, wie sich die nächsten Wochen gestalten werden, während sich der Rekordmeister auf die neue Saison vorbereitet.
Für detaillierte Informationen über die Transfermärkte, können Leser sich an Kicker wenden.