Bayern stürmt weiter: 3:0-Sieg in Gladbach und Rekordjagd geht weiter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bayern München siegt souverän 3:0 gegen Mönchengladbach und bleibt Tabellenführer der Bundesliga. 8. Sieg im 8. Spiel!

Bayern München siegt souverän 3:0 gegen Mönchengladbach und bleibt Tabellenführer der Bundesliga. 8. Sieg im 8. Spiel!
Bayern München siegt souverän 3:0 gegen Mönchengladbach und bleibt Tabellenführer der Bundesliga. 8. Sieg im 8. Spiel!

Bayern stürmt weiter: 3:0-Sieg in Gladbach und Rekordjagd geht weiter!

Im Borussia-Park in Mönchengladbach hieß es am 25. Oktober 2025: Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partie war ein klarer Heimsieg für die Bayern, die sich mit 3:0 durchsetzten und somit die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga souverän behaupten. Dies war bereits der achte Sieg im achten Ligaspiel dieser Saison, eine Statistik, die nur der AC Mailand im Herbst 1992 in den fünf großen europäischen Ligen vorweisen konnte, wie Ostbelgien Direkt berichtet.

Obwohl die Bayern in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten hatten, die kämpferische Gladbacher Abwehr zu knacken, blieb das Spiel bis zur 19. Minute ohne Zählbares. Dann aber nahm das Drama seinen Lauf: Jens Castrop von Borussia Mönchengladbach sah nach einem Foul gegen Luis Díaz die rote Karte und ließ seine Mannschaft in der Folge in Unterzahl agieren. Ab der 20. Minute hatten die Bayern also einen Spieler mehr auf dem Feld und erhöhten ihren Druck auf die Gastgeber.

Die Torjäger und spannende Wendungen

In der zweiten Halbzeit, nach einigen intensiven Minuten und parierenden Glanzleistungen von Gladbachs Torwart Nicolas, gelang den Bayern der Durchbruch. Joshua Kimmich eröffnete in der 67. Minute den Torreigen und brachte seine Mannschaft in Führung. Nur wenige Minuten später, in der 70. Minute, war Raphael Guerreiro zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte der 17-jährige Lennart Karl, der mit einem Weitschuss in der 81. Minute sein erstes Bundesliga-Tor erzielte und das Spiel endgültig entschied.

Bemerkenswert war nicht nur der Sieg der Bayern, sondern auch der missratene Foulelfmeter von Kevin Stöger, der den Ball in der 75. Minute an den Pfosten setzte und somit die Chance auf einen zwischenzeitlichen Anschlusstreffer verpasste, wie auch Kicker zusammenfasst. Die Gladbacher bleiben somit auf dem letzten Tabellenplatz und haben in dieser Saison noch kein Spiel gewonnen, was für den Traditionsverein eine schwere Hypothek darstellt.

Ein Blick auf die Statistiken

Die Partie markierte nicht nur einen weiteren Sieg für die Bayern, sondern auch die Fortsetzung ihrer beeindruckenden Auftritte in der Liga. Mit insgesamt 27 Toren und lediglich vier Gegentoren hat sich Bayern die beste Offensive und die stabilste Abwehr der Liga gesichert. Dieses beeindruckende Auftreten verspricht, eingestellt auf eine spannende Saison.

Insgesamt bleibt die Fußball-Bundesliga spannend, während die Bayern mit ihrem fulminanten Saisonstart nicht nur ihre Fans begeistern, sondern auch einen Rekord jagen. Wir sind gespannt, wie sich die Entwicklungen im weiteren Verlauf der Spielzeit zeigen werden.