Bayern zittert sich durch DFB-Pokal: Kane rettet in letzter Sekunde!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Bayern gewinnt 3:2 gegen Wehen Wiesbaden im DFB-Pokal; Harry Kane sichert den Sieg in der Nachspielzeit nach Elfmeterfehler.

Bayern gewinnt 3:2 gegen Wehen Wiesbaden im DFB-Pokal; Harry Kane sichert den Sieg in der Nachspielzeit nach Elfmeterfehler.
Bayern gewinnt 3:2 gegen Wehen Wiesbaden im DFB-Pokal; Harry Kane sichert den Sieg in der Nachspielzeit nach Elfmeterfehler.

Bayern zittert sich durch DFB-Pokal: Kane rettet in letzter Sekunde!

Ein spannendes Fußballspiel bot sich heute den 12.500 Zuschauer:innen im Stadion, als der FC Bayern München in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden antrat. Die Münchener gewannen letztendlich, doch es war ein hart umkämpfter Sieg mit einem Endstand von 3:2 (1:0) für die Bayern. Das entscheidende Tor erzielte Harry Kane in der vierten Minute der Nachspielzeit.

Die Begegnung begann vielversprechend für die Bayern. Harry Kane brachte sein Team schon in der 16. Minute per Foulelfmeter in Führung. Doch der Sturm der Bayern ließ viele Chancen ungenutzt. Spieler wie Luis Diaz scheiterten immer wieder am starken Torwart Florian Stritzel, der nicht nur den Elfmeter von Kane erfolgreich abwehrte, sondern auch durch zahlreiche weitere Paraden glänzte. Auch zwei Bayern-Tore wurden wegen Abseitspositionen nicht anerkannt, was die Angreifer zusätzlich frustrierte.

Gefährlicher Ausgleich und jubilierende Wiesbadener

Der SV Wehen Wiesbaden blieb jedoch nicht untätig. Fatih Kaya überwand die Bayern-Abwehr und erzielte in der 64. Minute den Ausgleich. Nur sechs Minuten später traf Kaya erneut und brachte sein Team sogar in Führung (70. Minute). Diese Entwicklung bringt die Bayern in eine brenzlige Lage, da die vergangene Geschichte der Bayern im DFB-Pokal nicht gerade berauschend war; das letzte Erstrunden-Aus liegt bereits 31 Jahre zurück.

Mit dem Druck, der durch die zwei Tore des Wiesbadener Angreifers entstand, war Bayern gefordert. Trainer Vincent Kompany hatte gleich auf sechs Positionen im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel gewechselt und musste in dieser kritischen Phase einen kühlen Kopf bewahren. An der Seitenlinie sah er, wie seine Mannschaft sich trotz der Widrigkeiten zurückkämpfte.

Ein grandioses Comeback

In der Schlussphase des Spiels ließen die Bayern die Köpfe nicht hängen. Kane erhielt einen weiteren Elfmeter, den Stritzel erneut parierte, doch in der 90.+4 Minute war es endlich soweit: Mit einem wuchtigen Kopfball sorgte Harry Kane für das umjubelte 3:2 und rettete die Bayern in die nächste Runde des Pokals.

Dieser Sieg lässt die Münchener trotz der Schwierigkeiten, die sie in dieser Partie hatten, im DFB-Pokal nicht in der ersten Runde ausscheiden, was für die Fans ein beruhigendes Gefühl sein sollte. Die Auslosung für die nächste Runde findet am nächsten Sonntag statt, die Spiele werden am 28. und 29. Oktober ausgetragen. Jetzt heißt es für die Bayern: Mund abwischen und weiter geht’s!

Wie die Sportschau und die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichten, wird dieses Spiel sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Die Bayern zeigen einmal mehr, dass sie über eine hohe mentale Stärke verfügen, auch wenn der Weg nicht immer einfach war.