Bayreuth blättert: Lesefest zum Thema Kompost begeistert alle!

Bayreuth blättert: Lesefest zum Thema Kompost begeistert alle!
Das Lesefest „Bayreuth blättert“ geht in die achte Runde und lädt am Samstag, den 2. August, von 10 bis 19 Uhr in die Bayreuther Innenstadt ein. Unter dem Motto „Kompost – Vergehen und Erblühen“ erwartet die Besucher ein bunt gemischtes Programm, das für alle Altersgruppen etwas bietet. Der Zweite Bürgermeister Andreas Zippel wird die Veranstaltung um 10 Uhr mit einem musikalischen Auftakt der Gruppe Sambareid offiziell eröffnen. Hierbei werden auch die Ergebnisse der kreativen Schreib- und Malwerkstätten aus dem Lebenswerk sowie die „Bayreuth blättert Wörtertüte“ vorgestellt.
Schulklassen der Stufen 4 bis 12 haben sich kreativ ausgetobt und Geschichten aus Wort-Schnipseln geschrieben, die bei der Veranstaltung präsentiert werden. Ein besonderes Highlight wird sein, dass Gäste gemeinsam mit dem RSV Bayreuth eine Rollstuhlrampe für das Café Heimathafen aus Legosteinen bauen können. Zusammenkommen und Mitmachen steht hier im Vordergrund. Ein großer Bücher- und Medienmarkt im Ehrenhof bietet zudem die Möglichkeit, in zahlreiche Werke einzutauchen.
Vielfältiges Programm für Jung und Alt
Das Programm hält viele spannende Aktionen bereit. Neben Lesungen, beispielsweise aus „Fridolin Fliegenpilz“ und „Lotta und die Glühwürmchen“, stehen auch interessante Gesprächsrunden zum Jahresthema auf der Agenda. Die Veranstaltung bietet zudem kreative Workshops, wie etwa einen Trommelworkshop mit Alex Aziz Tchelebi oder die Aktion „Stille Post in Deutscher Gebärdensprache“, die spannende Einblicke in die Kommunikation ermöglicht.
Ein weiterer Höhepunkt wird die Papier-Schöpfaktion vor dem Kunstmuseum sein, wo die Teilnehmer ihre eigenen Papiere herstellen können. Unter dem Titel „Erblühen und Vergehen“ können Interessierte stündlich Präsentationen im Museum genießen. Für die Fans der Wortkunst gibt es außerdem ein Poetry Slam, einen Science Slam sowie literarische Beiträge, die zum Nachdenken anregen.
Ein Genuss für alle Sinne
Besonderer Gast ist der Bestsellerautor Tommie Goerz, der aus seinem neuesten Werk lesen wird. Für die kleineren Besucher stehen viele Mitmachmöglichkeiten bereit, darunter große Spiele wie Riesenscrabble, ein Luftguckerpark sowie ein Bücherflohmarkt. Die gesamte Veranstaltung wird bei freiem Eintritt durchgeführt und laden dazu ein, die Atmosphäre der Bayreuther Innenstadt zu genießen.
Das Lesefest endet den Tag nicht mit einer klassischen Abendveranstaltung. Stattdessen findet eine Aufräumparty mit Annette Voges-Kinateder im Ehrenhof statt, bei der die Besucher den Tag gemeinsam ausklingen lassen können. Änderungen im Programm sind möglich, weshalb es ratsam ist, sich vorher zu informieren. Für mehr Informationen und die Programmübersicht ist das Bayreuther Tagblatt eine gute Anlaufstelle.
Für alle, die am vierten August 2024 bereits beim siebten Fest von „Bayreuth blättert“ teilnehmen wollten, war das Event ein großer Erfolg, bei dem alle, unabhängig vom Alter, auf ihre Kosten kamen. Auch hier war das Programm sehr vielfältig gestaltet und präsentierte zahlreiche Angebote für die Interessierten. Die Veranstaltungen fanden damals bei freiem Eintritt im Freien statt, was sicher auch dem Charme der Veranstaltung und der Gemeinschaft beigetragen hat. Wer mehr Informationen über kommende Programme und Veranstaltungen sucht, findet diese unter Bayreuth Blättert sowie auf Literaturfestival.