Betrunkener Fahrer verursacht Unfall auf B21 in Bad Reichenhall!

Ein betrunkenes Verhalten führte zu einem Verkehrsunfall in Bad Reichenhall. Der Fahrer, ein Ukrainer, verursachte hohe Schäden.

Ein betrunkenes Verhalten führte zu einem Verkehrsunfall in Bad Reichenhall. Der Fahrer, ein Ukrainer, verursachte hohe Schäden.
Ein betrunkenes Verhalten führte zu einem Verkehrsunfall in Bad Reichenhall. Der Fahrer, ein Ukrainer, verursachte hohe Schäden.

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall auf B21 in Bad Reichenhall!

Ein unschöner Vorfall hat sich am Sonntagabend auf der Kretabrücke in Bad Reichenhall ereignet. Ein 34-jähriger ukrainischer Staatsbürger, wohnhaft im Berchtesgadener Land, wollte gegen 19:20 Uhr von Bad Reichenhall auf die B 21 in Richtung Schneizlreuth abbiegen, als er frontal mit einem vorfahrtsberechtigten Skoda kollidierte, der von einem 36-jährigen Bad Reichenhaller gefahren wurde. Dieser Zusammenstoß hat beide Fahrzeuge wirtschaftlich total beschädigt und es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von etwa 35.000 Euro, wie die PNP berichtet.

Glücklicherweise blieben der Unfallverursacher und seine drei Insassen unverletzt. Der Fahrer des Skoda sowie eine 28-jährige Beifahrerin erlitten jedoch leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Bad Reichenhall eingeliefert. Bei der Untersuchung des Unfallverursachers stellte die Polizei einen deutlichen Alkoholgeruch fest und ein freiwilliger Test ergab mehr als zwei Promille im Blut. Infolgedessen wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des 34-Jährigen sichergestellt. Auf ihn wartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Vorbereitung auf die Einsatzkräfte

Die Feuerwehr Bad Reichenhall und Karlstein waren zur technischen Hilfeleistung vor Ort. Neben der Verkehrsregelung kümmerten sie sich auch um die Reinigung der Unfallstelle. Die Verkehrsteilnehmer mussten sich auf geringe Verkehrsbehinderungen einstellen, solange die Aufräumarbeiten in vollem Gange waren.

Zufällige Kontrollen von alkoholisierten Fahrern

Dies war nicht der einzige Vorfall in der Region in jüngster Zeit. Am 9. Mai 2025 wurde ein 26-jähriger Bad Reichenhaller von der Polizei gestoppt, der betrunken und ohne Führerschein ein nicht zugelassenes Fahrzeug, einen Land Rover, führte. Wie BGLand24 berichtet, wurde das auffällige Fahrverhalten von anderen Verkehrsteilnehmern gemeldet. Der Fahrer zeigte beim Anhalten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum, jedoch war ein Atemalkoholtest wegen seiner starken Alkoholisierung nicht durchführbar, sodass ebenfalls eine Blutentnahme angeordnet wurde.

Alkoholisierte Fahrer – eine wachsende Sorge

Die Häufigkeit alkoholbedingter Verkehrsunfälle bleibt in Deutschland ein ernstes Thema. Laut einer Statistik, die von Statista veröffentlicht wurde, sind die Zahlen zwischen 1995 und 2023 alarmierend. Es sind immer noch zahlreiche Vorfälle zu beklagen, die nicht nur die Unfallverursacher, sondern auch unschuldige Verkehrsteilnehmer betreffen. Insbesondere das Verhalten von Fahrern unter Alkoholeinfluss wirft Fragen auf und zeigt, dass hier weiterhin Aufklärungsarbeit notwendig ist. Einzelheiten zu den verbesserten Statistiken und Sicherheitsmaßnahmen finden Sie hier.

Es bleibt zu hoffen, dass solche Vorfälle in Zukunft seltener werden und die Verkehrssituation für alle Beteiligten sicherer gestaltet werden kann. Die Einsatzkräfte leisten dabei einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr.