Gewitterwalze rollt über Bayern: Unwetterwarnungen für heute!

Gewitterwalze rollt über Bayern: Unwetterwarnungen für heute!
Der Sommer in Bayern zeigt sich von seiner gewittrigen Seite. Heute, am 17. Juli 2025, müssen sich die Bürger:innen in zahlreichen Regionen auf kräftige Gewitter einstellen. Laut tz ist das Ende des Wochenendes von ungemütlichem Wetter geprägt, und es stehen punktuell sogar Unwettergefahren im Raum.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt insbesondere für die Regionen Oberbayern und Schwaben, wo die Gewitterfront bereits aktiv ist. Es drohen Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 80 km/h sowie Starkregen mit Mengen bis zu 40 Litern pro Quadratmeter und kleinkörniger Hagel. Die Warnungen betreffen unter anderem die Landkreise Donau-Ries, Dillingen an der Donau und Augsburg, wie DWD feststellt.
Gewitter ziehen über das Land
Die erste Gewitterwelle zeigte sich bereits am Nachmittag des 14. Juli und hat sich seitdem über Bayern ausgebreitet. Der DWD erwartet, dass die Gewitterzellen von Süddeutschland nach Bayern wandern, wo sie in der zweiten Tageshälfte an Intensität gewinnen könnten. Die Wetterlage soll sich am Montagmorgen wieder beruhigen, bis dahin sind jedoch weiterhin Gewitterwarnungen in vielen Landkreisen, darunter auch in München, aufrecht.
Zusätzlich zu den Gewittern warnen Meteorologen von Unwetterzentrale vor möglichen erhöhten Niederschlagsmengen und Sturmböen. Bei den aktuellen Warnungen sind drei Stufen in Verwendung: Vorwarnungen in Gelb weisen auf ein erhöhtes Risiko hin, während Akutwarnungen in Orange, Rot und Violett vor erheblichem Hagelschaden und schweren Stürmen warnen. Die Gewitter in Bayern könnten bis in die Nacht hinein anhalten.
Temperaturen im Anstieg
Für die kommenden Tage sieht der DWD auch eine mögliche Hitzewelle voraus, die die Temperaturen in Deutschland auf bis zu 40 Grad Celsius ansteigen lassen könnte. In Bayern sind hochsommerliche Temperaturen bis in die mittleren 30 Grad zu erwarten, was das Wettergeschehen noch interessanter macht.
An alle Leser:innen: Bleibt vorsichtig und informiert euch regelmäßig über die aktuellen Wetterwarnungen! Die Wetterlage kann sich schnell ändern, und eine genaue Beobachtung ist in diesen turbulenten Tagen sicher von Vorteil.