Chamer Volksfest: Bierpreis auf 9,80 Euro gesenkt – Besucherzahlen steigen!

Das Chamer Volksfest 2025 lockt mit günstigem Bierpreis und feiert 75 Jahre Tradition vom 30. Juli bis 3. August. Feiern Sie mit!

Das Chamer Volksfest 2025 lockt mit günstigem Bierpreis und feiert 75 Jahre Tradition vom 30. Juli bis 3. August. Feiern Sie mit!
Das Chamer Volksfest 2025 lockt mit günstigem Bierpreis und feiert 75 Jahre Tradition vom 30. Juli bis 3. August. Feiern Sie mit!

Chamer Volksfest: Bierpreis auf 9,80 Euro gesenkt – Besucherzahlen steigen!

In einer Zeit, in der Bierpreise auf Volksfesten oft exorbitante Höhen annehmen, geht das Chamer Frühlingsfest 2025 einen anderen Weg. Der Vorsitzende des Chamer Volksfestvereins, Christian Plötz, hat den Masspreis in diesem Jahr von 10,90 Euro auf erfreuliche 9,80 Euro gesenkt. Diese Preissenkung verfolgt nicht nur den Zweck, das Volksfest für jede Generation erschwinglich zu machen, sondern auch, ein starkes Zeichen gegen die allgemein steigenden Preise in der Branche zu setzen. Laut Merkur haben diese Maßnahmen dazu geführt, dass sowohl die Besucherzahlen als auch der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent gestiegen sind.

Für den diesjährigen Festbesuch gibt es jedoch nicht nur günstigere Maßpreise. Die Stadtwerke haben ebenfalls günstige Konditionen angeboten, was sich positiv auf die Gesamtkosten des Festes auswirkt. Plötz hat großen Respekt vor den Vereinen, Helfern, Schaustellern und Sicherheitskräften, die bei der Ausrichtung helfen und betont, dass die Preise auch im kommenden Jahr stabil bleiben sollen. Im Gegensatz dazu kostet eine Maß auf dem Oktoberfest in diesem Jahr bereits durchschnittlich 15 Euro, was das Chamer Volksfest umso attraktiver macht.

Festliche Höhepunkte und Jubiläum

Das 75. Chamer Volksfest startet am 30. Juli 2025 unter dem Motto „Anno Dazumahl“. Vorfreude ist nicht nur auf den guten Preis, sondern auch auf das großartige Programm geboten. Ein besonderes Highlight wird das Musikfest „Singendes, klingendes Cham“ am 3. August 2025 sein, bei dem fast tausend Musikanten und Trachtler durch die Stadt ziehen. Die Festrede hält Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der die traditionelle Werte des Volksfests unterstreichen wird, das für Gemeinschaft und bayerische Lebensfreude steht, wie Cham Volksfest berichtet.

Mit Tradition im Herzen ist das Chamer Volksfest ein Ort der Zusammenkunft für alle Generationen. Die Organisatoren sind stolz darauf, dass die Veranstaltung nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Erlebnis für die ganze Familie ist. In einer Zeit, in der andere Volksfeste mit Rekordpreisen für Bier und angespannter Stimmung zu kämpfen haben, ist das Chamer Volksfest ein wahrer Lichtblick.

Bierpreis im Vergleich

Die Preisgestaltung auf Volksfesten ist ein heiß diskutiertes Thema, nicht nur in Cham. Viele Feste in der Umgebung melden steigende Preise. Beispielsweise verlangt die Regensburger Maidult im Vorjahr bereits 12,20 Euro für eine Maß Bier, wie BR24 berichtet. Die Preiserhöhungen dort resultieren aus gestiegenen Produktions- und Personalkosten, die auch die Feierlichkeiten in anderen Städten belasten. Im Vergleich dazu positioniert sich das Chamer Volksfest als erschwinglicheAlternative, die die Herzen von Festbesuchern höher schlagen lässt.

Mit einem klaren Fokus auf Tradition und Gemeinschaftsgeist wird das Chamer Volksfest sicherlich auch 2025 ein voller Erfolg und ein Schmaus für die Sinne. Die Einwohner und Besucher dürfen sich auf unvergessliche Tage voller bayerischer Kultur, Musik und Freude freuen!