Kaffeepreise stürzen munter ab: Ursachen und Prognosen für Vietnam!

Kaffeepreise sinken am 9. Juli 2025 in Vietnam. Erfahren Sie die Hintergründe zu Angebot, Nachfrage und globalen Trends.

Kaffeepreise sinken am 9. Juli 2025 in Vietnam. Erfahren Sie die Hintergründe zu Angebot, Nachfrage und globalen Trends.
Kaffeepreise sinken am 9. Juli 2025 in Vietnam. Erfahren Sie die Hintergründe zu Angebot, Nachfrage und globalen Trends.

Kaffeepreise stürzen munter ab: Ursachen und Prognosen für Vietnam!

Was strömt in der Kaffeetasse? Diese Frage beschäftigt Kaffeeliebhaber besonders am heutigen 9. Juli 2025. Denn die Preise für Kaffeebohnen stehen im Fokus – und die Nachrichten sind gemischt. Laut vietnam.vn sind die inländischen Kaffeepreise im zentralen Hochland in Vietnam auf 92.300 bis 92.800 VND/kg gefallen. Dies ist ein merklicher Rückgang, denn allein in der Provinz Dak Nong hat sich der Preis um 3.800 VND/kg auf 92.600 VND/kg reduziert. Ähnlich sieht es in Dak Lak und Gia Lai aus, wo die Preise ebenfalls gesenkt wurden.

Warum dieser Rückgang? Nach zwei stabilen Preistagen hat der Markt eine Wende erlebt, die teils auf die Erholung der weltweiten Kaffeeproduktion zurückzuführen ist. Laut Nguyen Nam Hai, dem Vorsitzenden der Vietnam Coffee and Cocoa Association, war dieser Rückgang für die Branche vorhersehbar. Zudem leidet der globale Kaffeemarkt unter Versorgungsengpässen, die den Preisdrück auslösen. Die Rohpreise fallen mittlerweile rapide, da große Röster aufgrund ihrer vorsichtigen Kaufhaltung den Abwärtsdruck verstärken.

Die weltweite Perspektive

ORF berichtet von einem Mangel an Kaffeebohnen, der bis Anfang November anhalten könnte.

Die Situation wird durch extreme Wetterverhältnisse in den Hauptanbauländern Brasilien und Vietnam kompliziert. Brasilien hatte im Jahr 2021 mit Dürre und Frost zu kämpfen, während auch in Vietnam die Ernte durch Trockenheit und Krankheiten beeinträchtigt wurde, wie wirtschaft.com anmerkt. Diese Faktoren haben die Preise für die Verbraucher steigen lassen, und große Marken planen, diese höheren Rohstoffkosten an ihre Kunden weiterzugeben.

Die Zukunft des Kaffees