Khanh Hoa: Neue Wege zur grünen Transformation und Wirtschaftsreform!

Am 1. Juli 2025 diskutiert die Provinz Khanh Hoa ihre grüne Transformation und die Rolle der Jugend in der Entwicklung.

Am 1. Juli 2025 diskutiert die Provinz Khanh Hoa ihre grüne Transformation und die Rolle der Jugend in der Entwicklung.
Am 1. Juli 2025 diskutiert die Provinz Khanh Hoa ihre grüne Transformation und die Rolle der Jugend in der Entwicklung.

Khanh Hoa: Neue Wege zur grünen Transformation und Wirtschaftsreform!

In der Provinz Khanh Hoa hat sich kürzlich eine spannende Neugründung vollzogen, die nicht nur die lokalen Verwaltungsstrukturen verändern wird, sondern auch das Potenzial hat, die wirtschaftliche und soziale Landschaft der Region neu zu gestalten. Thich Thien Phuoc, der stellvertretende Vorsitzende und Hauptsekretär des Exekutivkomitees der vietnamesischen buddhistischen Sangha, äußerte sich zur Notwendigkeit einer strafferen Organisation, die die Effektivität der buddhistischen Verwaltung steigert. Seiner Meinung nach ist dies ein bedeutender Schritt, um die Entwicklung des Landes voranzutreiben. Laut vietnam.vn wird das neue Verwaltungsorganisationsmodell auch dazu beitragen, die religiöse Solidarität zu fördern und den Dharma stärker in das gesellschaftliche Leben zu integrieren.

Ein zentraler Aspekt dieser Reformen ist die Einbindung der Jugend. Facharzt Tran Ngoc Thinh betont, wie wichtig qualitätsorientierte Gesundheitsversorgung in dieser Phase ist. „Die Jugend hat hier eine wichtige Rolle“, erklärt er. Die jungen Menschen von Khanh Hoa werden ermutigt, aktiv Wissen aufzubauen und moderne Technologien zu nutzen, um die Provinz weiterzuentwickeln.

Grüne Transformation als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Doch nicht nur die strukturellen Änderungen stehen im Vordergrund. Khanh Hoa hat sich auch auf die Fahnen geschrieben, eine Vorreiterrolle in der grünen Transformation zu übernehmen. Die Provinz beherbergt viele Initiativen, die darauf abzielen, Abfälle in organischen Dünger zu verwandeln und chemiefreie Landwirtschaft zu fördern. Der Fokus liegt darauf, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und gleichzeitig nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten.

Ein ambitionierter Plan bis 2030 sieht vor, Khanh Hoa in eine smarte, nachhaltige Urbanität zu verwandeln. Fester Bestandteil dieser Vision sind der Austausch mit Universitäten und die Zusammenarbeit mit Firmen wie VinUni, um innovative Lösungen zur Umgestaltung der Infrastruktur zu finden. Hierbei wird zum Beispiel auf die Umstellung auf elektrische Busse gesetzt.

Innovative Ansätze in der Landwirtschaft und Wirtschaft

Doch der Wandel beschränkt sich nicht nur auf die Stadt. Landwirte wie Herr Le Duy Dung aus Tay Nha Trang sehen die neue Verwaltung als Chance. Er fordert Unterstützung für moderne landwirtschaftliche Produktionsmodelle und die Integration digitaler Technologien. Die Notwendigkeit einer Verbesserung der Infrastruktur und einer stärkeren Einbindung in die wirtschaftlichen Entscheidungen wird deutlich unterstrichen.

Diese Entwicklungen sind Teil einer größeren Strategie, die darauf abzielt, Vietnam zu einer wissensbasierenden Volkswirtschaft bis 2045 zu entwickeln. Umweltfreundliche Technologien und erneuerbare Energien sind dabei Schlüssel zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum, ohne den Ressourcenverbrauch weiter steigen zu lassen – ein Ziel, das atemberaubende Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich bringt, wie giz.de berichtet.

Insgesamt zeichnet sich Khanh Hoa als ein Ort der Chancen und Transformation ab, wo alte Traditionen auf innovative Entwicklungen treffen. Die kommenden Jahre versprechen spannend zu werden, während die Region den Weg in eine grünere Zukunft einschlägt und gleichzeitig die Bedürfnisse ihrer Bevölkerung in den Fokus rückt.