Neuer Wind in Nittenau: Mario Mühlbauer leitet Polizeistation!
Der neue Polizeihauptkommissar Mario Mühlbauer leitet seit 1. Oktober 2025 die Polizeistation Nittenau im Landkreis Cham.

Neuer Wind in Nittenau: Mario Mühlbauer leitet Polizeistation!
In Nittenau gibt es frischen Wind an der Spitze der Polizeistation. Am 1. Oktober 2025 wurde Polizeihauptkommissar Mario Mühlbauer zum neuen Stationsleiter ernannt. Die offizielle Einführung fand im Rahmen einer kleinen, aber feinen Feierstunde statt, bei der zahlreiche Kollegen und Vertreter der Polizeiführung anwesend waren. Unter ihnen waren der Polizeivizepräsident Robert Fuchs und Franz Wenig, Leiter der Polizeiinspektion Burglengenfeld. Ein weiterer prominent vertretene Kollege war der stellvertretende Dienstgruppenleiter Christian Allgeier, zusammen mit dem Personalratsvorsitzenden Christian Kiener.
Robert Fuchs überreichte Mühlbauer nicht nur einen „grünen Stift“ als Traditionssymbol für Unterschriften, sondern wünschte ihm auch einen erfolgreichen Start in seine neue Rolle. Mühlbauer, der sich in einer offenen Gesprächsrunde Zeit für die Fragen und Anliegen seiner neuen Kollegen nahm, betonte die Bedeutung eines guten Miteinanders in der Polizeiarbeit.
Ein Erfahrungen reicher Werdegang
Der 35-Jährige bringt eine Fülle von Erfahrungen mit in sein neues Amt. Seine Polizeikarriere begann 2012 in Sulzbach-Rosenberg, wo er 2014 seine Ausbildung erfolgreich abschloss. Danach absolvierte er ein Studium der dritten Qualifikationsebene in Fürstenfeldbruck. Mühlbauer war bereits bei der Polizeiinspektion Straubing und später als stellvertretender Dienstgruppenleiter in Regenstauf tätig. Zuletzt verbrachte er sechs Jahre als Dienstgruppenleiter bei der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald und bringt somit ein gewisses Maß an Expertise mit.
Die Übernahme der Leitung der Polizeistation Nittenau markiert für Mario Mühlbauer einen bedeutenden Schritt in seiner Karriere. Neben seiner beruflichen Laufbahn ist er auch als Familienmann engagiert: Er lebt im Landkreis Cham mit seiner Ehefrau und zwei Kindern.
Unterstützung für Polizeianwärter
Für jene, die einen ähnlichen Karriereweg wie Mühlbauer einschlagen möchten, bietet die Webseite Polizeikompass.de hilfreiche Informationen. Von Ausbildungsplätzen bis hin zu Bewerbungshilfen – angehende Beamte finden hier Unterstützung für ihren Einstieg in den Polizeiberuf. Themen wie Eignungstests und studentische Hilfe werden ebenso thematisiert wie die Kontaktadressen wichtiger Institutionen, die bei der Karriereplanung zur Seite stehen können.
Mit Mario Mühlbauer an der Spitze der Polizeistation Nittenau wird nicht nur ein erfahrener Polizist erwartet, sondern auch ein Leiter, der großen Wert auf die Belange seiner Kollegen legt. In der kommenden Zeit bleiben wir gespannt, welche Akzente er in Nittenau setzen wird.