Ferienaktion Auf die Plätze – Technik – los! für tech-begeisterte Mädchen!

Ferienaktion Auf die Plätze – Technik – los! für tech-begeisterte Mädchen!

Coburg, Deutschland - Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Hochschule Coburg hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Von 4. bis 6. August 2025 findet die Ferienaktion „Auf die Plätze – Technik – los!“ statt, die Schülerinnen zwischen 10 und 14 Jahren nicht nur motiviert, sondern auch begeistern soll. Das Programm ist Teil des seit 2003 laufenden Projekts „MUT – Mädchen und Technik“, das darauf abzielt, Mädchen lebendige Erfahrungen in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften zu ermöglichen. Dies berichtet der Wiesentbote.

Wie sieht das Programm aus? Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, in zahlreichen Workshops praktische Erfahrungen zu sammeln. Es wird interessante Aktivitäten geben, wie das Mikroskopieren von kleinsten Welten, das Löten eines elektronischen Knobelspiels, ein spannendes Lernen über Künstliche Intelligenz und das Eintauchen in virtuelle Welten. Hier geht es also hoch her, und die Mädchen können ihre Neugierde ausleben und ihren Horizont erweitern.

Vielfältige Workshops für neugierige Köpfe

Die Veranstaltung in der Hochschule Coburg, die an den ersten drei Tagen im August stattfinden wird, ist nicht nur ein Teil des „MUT“-Programms, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Berufsorientierung von Mädchen und jungen Frauen im MINT-Bereich. Hier lernen die Teilnehmerinnen unter anderem Programmieren, führen Laboranalysen durch und bauen ihre eigene elektrische Trommel. Zudem stehen spannende Themen wie Codes und Verschlüsselungen, DNA-Extraktion und der Bau einer Hütte im Wald auf dem Programm. Auch erneuerbare Energien werden behandelt – perfekt für junge Umweltschützerinnen!

Bereits 64 Teilnehmerinnen haben sich für die Ferienaktion angemeldet, und sie werden von einer erfahrenen Tutorin begleitet. Das Projekt fördert den weiblichen MINT-Nachwuchs und setzt auf eine frühzeitige Ansprache geschlechtsuntypischer Themen. Informationen zur Anmeldung und weiteren Details sind auf der Website des Projekts verfügbar: MUT Oberfranken.

Stärkung von Mädchen und Frauen in MINT

Das Engagement für die zukünftige Generation von Frauen in MINT-Studiengängen geht über die Ferienaktion hinaus. Ein weiteres wichtiges Projekt, das die Hochschule Coburg unterstützt, ist das MINT-Mädchen-Projekt. Es richtet sich an Schülerinnen von Gymnasien sowie Fach- oder Oberschulen mit einem besonderen Interesse an MINT. Ziel ist es, Brücken zu schaffen und genderspezifische Hürden abzubauen, um mehr junge Frauen für MINT-Studiengänge zu gewinnen.

Teil von diesem Projekt ist die frühzeitige Förderung von Talenten durch spezielle Module wie Talent-Scouting und MINT-Coaching, die bundesweit auf andere Hochschulen übertragbar sind. Hier wird auf eine enge persönliche Begleitung der Mädchen wert gelegt, ein Angebot, das nicht nur zur Steigerung der Begeisterung für MINT-Themen beitragen kann, sondern auch das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärkt.

Insgesamt zeigt sich, dass die Hochschule Coburg mit ihren vielfältigen Angeboten alles daran setzt, junge Frauen für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern und sie auf zukünftige berufliche Herausforderungen vorzubereiten. Das ist nicht nur für die Teilnehmerinnen selbst von Bedeutung, sondern auch für die Gesellschaft insgesamt, die von einer vielfältigen und gleichberechtigten Mitarbeit in technischen Berufen enorm profitieren kann.

Details
OrtCoburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)