Fortbildung im AELF: Stärken Sie Ihre Hauswirtschaftskompetenzen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Fortbildung zur Hauswirtschaft und Ernährung im AELF Coburg-Kulmbach startet im Herbst 2025. Anmeldung bis 31. August möglich.

Fortbildung zur Hauswirtschaft und Ernährung im AELF Coburg-Kulmbach startet im Herbst 2025. Anmeldung bis 31. August möglich.
Fortbildung zur Hauswirtschaft und Ernährung im AELF Coburg-Kulmbach startet im Herbst 2025. Anmeldung bis 31. August möglich.

Fortbildung im AELF: Stärken Sie Ihre Hauswirtschaftskompetenzen!

Eine spannende Gelegenheit für alle, die im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung tätig sind, steht im Herbst 2025 bevor. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Coburg-Kulmbach berichtet von einer fünf Tage dauernden Fortbildung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Fachkräfte zu schulen, damit diese sich sicherer in Vorträgen und praktischen Vorführungen präsentieren können.

Diese Fortbildung richtet sich an hauswirtschaftliche und landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer im ländlichen Raum sowie an (ehemalige) Studierende der Landwirtschaftsschule (Abteilung Hauswirtschaft). Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich unternehmerische Kompetenzen anzueignen. Dies umfasst die professionelle Planung, Kalkulation und Bewerbung von Veranstaltungen.

Inhalte der Fortbildung

In den fünf Unterrichtseinheiten werden die Teilnehmenden auf eine Vielzahl von Themen vorbereitet. Dazu gehören unter anderem:

  • Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Rhetorische und methodische Fähigkeiten durch praktische Übungen
  • Basiswissen zur Angebotserstellung, Kostenkalkulation und Veranstaltungsmarketing

Um sich für die Fortbildung zu qualifizieren, sollten Interessierte eine abgeschlossene Fortbildung im hauswirtschaftlichen Bereich nachweisen, wie beispielsweise als Meister oder Techniker. Die Veranstaltung findet montags, jeweils von 9 bis etwa 17 Uhr im AELF Coburg-Kulmbach, Goethestraße 6, statt. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 150 Euro, wobei ein Förderung in Anspruch genommen werden kann. Anmeldeschluss ist der Sonntag, 31. August.

Fortbildungsangebote im Überblick

Die vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangebote, die vom Berufsverband Hauswirtschaft unterstützt werden, haben das Ziel, die Qualifikation der Fachkräfte an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Diese Initiative bietet Flexibilität durch praxisnahe Fernlehrgänge, die es den Mitgliedern ermöglichen, Beruf und Weiterbildung geschickt zu verbinden. Besonders erwähnenswert ist, dass Mitglieder von vorteilhaften Seminarpreisen profitieren.

Für speziellen Fortbildungsfragen steht Sabine Dostal unter der Telefonnummer 015560 433 246 und per E-Mail (fortbildung(at)berufsverband-hauswirtschaft.de) zur Verfügung. Mitglieder können zudem ein gedrucktes Verzeichnis aller Fortbildungsangebote kostenfrei anfordern.

Ein weiteres Highlight im November

Ein besonders interessantes Event für Betriebe, die Azubis gewinnen möchten, findet am 11. November 2025 statt – das Ausbildungs-Forum für Hauswirtschaft. Diese kostenfreie Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und bietet wertvolle Einblicke von Experten aus dem Recruitingbereich. Hier können Unternehmen lernen, wie sie die Generationen Z und Alpha gezielt ansprechen und deren Anforderungen an die Betriebe verstehen können.

Vorträge und Impulse sowie der Austausch mit anderen Fachkräften sollen für frischen Wind und innovative Ansätze im Azubi-Marketing sorgen. Die Teilnahme an diesem Event ist eine großartige Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und neue Perspektiven für die Zukunft zu gewinnen. Weitere Informationen zu diesem Event finden sich auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Die Fortbildung im Herbst 2025 sowie das Ausbildungs-Forum sind ausgezeichnete Möglichkeiten für alle, die in der Hauswirtschaft tätig sind und sich weiterentwickeln möchten. Packen Sie die Chance, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten aufzufrischen und sich für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten!