Neubürgerempfang in Coburg: Willkommen mit Musik und Sekt!

Der Neubürgerempfang in Coburg lädt am 13. September 2025 zu einem Kennenlernen mit Sekt, Musik und Vereinsvorstellungen ein.

Der Neubürgerempfang in Coburg lädt am 13. September 2025 zu einem Kennenlernen mit Sekt, Musik und Vereinsvorstellungen ein.
Der Neubürgerempfang in Coburg lädt am 13. September 2025 zu einem Kennenlernen mit Sekt, Musik und Vereinsvorstellungen ein.

Neubürgerempfang in Coburg: Willkommen mit Musik und Sekt!

In Coburg wird es am Samstag, den 13. September, besonders bunt und gesellig zugehen! Das Regionalmanagement Coburg lädt seit dem 1. September 2024 alle Neubürger und Rückkehrer zu einem Neubürgerempfang ein, der nicht nur willkommen heißt, sondern auch viele Möglichkeiten bietet, die Region besser kennenzulernen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr in der Domäne Sonnefeld, wo die Türen bereits um 9.45 Uhr geöffnet werden. Bei einem Gläschen Sekt oder Orangensaft können die Anwesenden erste Gespräche führen und sich informieren.

Das Event hat sich das Motto „COmm zusammen“ auf die Fahne geschrieben und richtet sich an Neubürger*innen, die seit dem 1. Januar 2024 in Stadt und Landkreis Coburg gemeldet sind. Aber auch Alteingesessene sind herzlich eingeladen! Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die Gäste: Neben einer Begrüßung durch Landrat Sebastian Straubel und Dritten Bürgermeister Can Aydin gibt es einen Überblick über die vielfältigen Angebote für Neuankömmlinge und spannende Auftritte von lokalen Musik- und Tanzgruppen.

Ein Tag für Vereine und Engagement

Besonders spannend wird der Vereinstag, an dem verschiedene Organisationen aus Stadt und Landkreis ihre Arbeit vorstellen. Hier können Interessierte nicht nur erfahren, wo man sich ehrenamtlich engagieren kann, sondern auch Gleichgesinnte treffen. Der Fokus in diesem Jahr liegt auf einem besonderen Programm, das mit monatlichen Entdeckertouren ergänzt wird – ideal für alle, die die Region besser kennenlernen möchten. Dabei geht es nicht nur um kulturelles und historisches Wissen, sondern auch um sportliche und soziale Engagementmöglichkeiten. Das Regionalmanagement hat sich zum Ziel gesetzt, interessante neue Perspektiven über die Region Coburg zu vermitteln und somit den Austausch zu fördern.

Ein Kinderprogramm mit Spiel und Spaß beim Vereinstag und den Genusstagen sorgt dafür, dass auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten kommen. Die Anmeldung für den Empfang ist bis zum 31. August erforderlich. Interessierte können sich ganz unkompliziert online unter regionalmanagement-coburg.de/neubuerger anmelden oder alternativ per E-Mail oder Telefon ihre Teilnahme bestätigen.

Integration und chancenreiche Veranstaltungen

Darüber hinaus wird am 4. Juli ein Eventtag im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals stattfinden, das sich mit der Bedeutung von Vielfalt in der Verwaltung beschäftigt. Unter dem Motto „Verwaltung und Vielfalt“ wird ein Gespräch mit Vertretern aus der öffentlichen Verwaltung und Hochschulen der Region erwartet. Hierbei steht der Austausch über Gleichberechtigung, Chancengleichheit und Inklusion auf dem Programm, was sich wunderbar mit den Zielen des BAMF verbindet. Solche Initiativen tragen dazu bei, die Integration zu fördern und das bunte Miteinander in der Region zu stärken.

Alles in allem verspricht der Neubürgerempfang in Coburg eine wunderbare Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und das gesellschaftliche Leben in der Region kennenzulernen. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der Vielfalt der Angebote inspirieren!