Weihnachtszauber in Bayern: 400 Märkte und Festlichkeiten starten jetzt!
Erleben Sie das Coburger Winterfest 2025 mit regionalen Köstlichkeiten und festlicher Atmosphäre am Albertsplatz.

Weihnachtszauber in Bayern: 400 Märkte und Festlichkeiten starten jetzt!
Der Winter steht vor der Tür und mit ihm die festliche Zeit der Weihnachtsmärkte. In Bayern sind die ersten Märkte bereits gestartet, während in München die Vorbereitungen für eine der bekanntesten Weihnachtsmärkte auf Hochtouren laufen. Der Christkindlmarkt am Marienplatz, eine Tradition seit dem 14. Jahrhundert, öffnet seine Tore am 24. November und bietet altbayerischen Charme sowie eine Kripperlmarkt und ein breites Programm für die Kleinen, inklusive einer Himmelswerkstatt. Dies berichtet Merkur über die aufregenden Planspiele für die bevorstehende Adventszeit.
In der lebhaften Altstadt München findet sich nicht nur der traditionelle Christkindlmarkt am Marienplatz, sondern auch zahlreiche andere Märkte, die ein Besuch wert sind. Der Winterzauber auf dem Viktualienmarkt bietet wunderschöne weihnachtliche Lichter und leckeren Glühwein vom 21. November bis 5. Januar 2026. Zudem lockt der Eiszauber am Karlsplatz-Stachus mit der größten mobilen Eisarena in Bayern, die hier vom 21. November bis 11. Februar 2026 ihre Pforten öffnet. München.travel hat einen umfassenden Überblick über die kulturellen Highlights der Stadt zur Weihnachtszeit.
Märkte und Veranstaltungen in Bayern
Über Weihnachten hinaus bietet Bayern mit mehr als 400 Weihnachtsmärkten eine schier endlose Auswahl an festlichen Veranstaltungen. Bereits im Oktober eröffneten einige Märkte, wie das Bayreuther Winterdorf, das bis zum 31. Dezember lockt. Hier dürfen sich die Besucher auf rustikale Holzhütten, Glühweinpavillons und Live-Musik freuen. Auch der Coburger Winterfest am Albertsplatz hat seinen Betrieb am 31. Oktober aufgenommen, mit einem speziellen Fokus auf regionale Anbieter und kreative Getränke wie Sanddornpunsch.
Bamberg zieht ebenfalls an, wo der Don Bosco Winterzauber am 8. November eröffnet ist und Kunsthandwerker sowie Marktkaufleute ihre handgefertigten Produkte präsentieren. Wer auf Gespensterführungen und märchenhafte Suchspiele für Kinder steht, sollte vom 6. bis 9. November die Winterszeit auf Schloss Eyrichshof besuchen.
Eine Vielfalt an Attraktionen in München
München selbst hat eine überwältigende Auswahl an Weihnachtsmärkten, die vom 24. November bis weit ins neue Jahr locken. Neben dem Hauptmarkt gibt es die Weihnachtsdörfer im Kaiserhof der Residenz und zahlreiche weitere Events wie das Tollwood-Winterfestival auf der Theresienwiese und das Pink Christmas auf dem Stephansplatz, das speziell der LGBTIQ*-Community gewidmet ist.
Besonders zu erwähnen sind die zahlreichen kulinarischen Angebote, die die Besucher in Scharen anziehen. Von klassischen Weihnachtsleckereien über biozertifizierte Speisen bis hin zu aufregenden neuen Getränkekombinationen – hier ist für jeden etwas dabei! Weitere Informationen über Veranstaltungsdetails sind auf Fox verfügbar.
So steht einem besinnlichen Advent nichts im Weg! Ob in München oder in den umliegenden Städten – die Weihnachtsmärkte bieten ein zauberhaftes Ambiente, das zum Verweilen und Genießen einlädt.