Zeitreise durch die Eisenbahngeschichte: Das DB-Museum in Nürnberg!

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Eisenbahn im DB-Museum Nürnberg. Erfahren Sie alles über Exponate und Eintrittspreise.

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Eisenbahn im DB-Museum Nürnberg. Erfahren Sie alles über Exponate und Eintrittspreise.
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Eisenbahn im DB-Museum Nürnberg. Erfahren Sie alles über Exponate und Eintrittspreise.

Zeitreise durch die Eisenbahngeschichte: Das DB-Museum in Nürnberg!

Wer sich für die faszinierende Welt der Eisenbahnen interessiert, hat in Nürnberg die Möglichkeit, die deutsche Eisenbahngeschichte hautnah zu erleben! Das DB-Museum ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt und gilt als wahres Eldorado für kleine und große Eisenbahnfans. Hier werden die bedeutendsten Meilensteine der deutschen Eisenbahngeschichte eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Die Schätze des Museums reichen vom legendären Adler, der bereits 1835 zwischen Nürnberg und Fürth verkehrte, bis hin zum modernen Hochgeschwindigkeitszug ICE. Alle Exponate sind entweder im Original oder als originalgetreue Nachbauten zu bestaunen. Von monumentalen Lokomotiven über prunkvolle Waggons, wie dem Kohlewaggon oder dem historischen Prunkwaggon von König Ludwig II., bis hin zu Bahnhofsutensilien – die Sammlung lässt das Herz eines jeden Eisenbahnfans höher schlagen.

Einblicke in die Ausstellung

Besonders beeindruckend ist die Modelleisenbahn mit einer Gleislänge von über 500 Metern, die nicht nur für Kinder ein Highlight darstellt. Hier können Besucher:innen die Vielfalt und Faszination des Schienenverkehrs entdecken und mit eigenen Augen erleben, wie die Züge über die Gleise sausen.

Ein Besuch des DB-Museums ist zudem eine sehr angenehme Zeitreise für die ganze Familie. Die Preise sind mehr als fair: Der Eintritt kostet für Erwachsene lediglich 5 Euro, während Kinder und Jugendliche für 3 Euro Einlass finden. Freuen können sich auch all jene, die unter 14 Jahre alt sind – die Kleinen dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos hinein.

Ermäßigungen und Besonderheiten

Besondere Nachlässe sind für bestimmte Gruppen verfügbar. Beispielsweise erhalten Senior:innen, Studierende und Schwerbehinderte reduzierte Eintrittspreise. Auch Gruppen ab 10 Personen profitieren von einer Ermäßigung, ebenso wie Mitglieder des RocoClubs oder Märklinclub-Inhaber. Wichtig zu wissen: Inhaber der Bahn Card 100 und bestimmte andere Gruppen haben sogar kostenlosen Eintritt – das ist doch mal ein gutes Geschäft!

Allerdings müssen angehende Besucher:innen bei einigen Nachweisen aufpassen. So ist der Rabatt mit dem Deutschlandticket nicht gültig, und ausreichend Nachweise sind für ermäßigten Eintritt erforderlich. In jedem Fall lohnt sich ein Besuch, denn im Museum sind auch die Eintrittspreise für Sonderausstellungen sowie für das Museum für Kommunikation in Nürnberg inbegriffen.

Zahlen kann man übrigens bequem mit EC- oder Kreditkarte, was bei einem Besuch im Jahr 2025 besonders praktisch ist. Und der Weg dorthin? Der Hauptbahnhof ist ganz nah – ein perfekter Ort, um sich auf die Reise in die Vergangenheit zu begeben!

Für alle, die in ihrer Freizeit einmal etwas anderes erleben möchten, sei das DB-Museum wärmstens empfohlen. Hier wird die Eisenbahngeschichte lebendig und bietet für Groß und Klein sowie für Einheimische und Touristen jede Menge zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich!