ASV Dachau scheitert im Pokal: Traurige Niederlage in Ludwigsburg!
ASV Dachau scheidet aus dem DVV-Pokal gegen Ludwigsburg aus. Trainer Steuerwald spricht von Lernmöglichkeiten für das Team.

ASV Dachau scheitert im Pokal: Traurige Niederlage in Ludwigsburg!
In einer spannenden K.o.-Runde hat der ASV Dachau die Qualifikation zum DVV-Pokal nicht geschafft. Bei ihrem ersten Auftritt in der neuen Saison mussten sich die Volleyballer gegen die Barock Volleys MTV Ludwigsburg mit 1:3 geschlagen geben. Trotz eines starken Starts, bei dem die Dachauer im ersten Satz kurzzeitig mit fünf Punkten führten, wendete sich das Blatt schnell. Am Ende fiel das Ergebnis mit 25:21, 27:29, 17:25, 15:25 denkbar knapp aus. Trainer Patrick Steuerwald äußerte sich nach dem Spiel anekdotisch: “Ärgerlich, aber kein Beinbruch”.
Der ASV Dachau, der auf seine Neuzugänge Marius Büchi und Carlos Jimenez verzichten musste, hat die Teams bereits vor dem ersten Spieltag auf der langen Liste der Herausforderungen in der kommenden 1. Volleyball-Bundesliga vorbereitet. Wie asv-volleys.de berichtet, fand dieses K.o.-Spiel im Rahmen der Pokalqualifikation nur eine Woche vor dem offiziellen Ligaauftakt statt.
Der Spielverlauf: Ein Auf und Ab
Das Spiel führte die Dachauer ins sächsische Ludwigsburg, wo sie in der Innenstadtsporthalle um ihren Platz im Pokal kämpften. Im ersten Satz schien das Team um Luca Schwarz und Tobias Besenböck den Satz nach einem entscheidenden Angriffsfehler der Ludwigsburger zu gewinnen. In Satz zwei bot sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe, das letztlich die Barock Volleys mit 29:27 für sich entscheiden konnten, nachdem sie fünf Satzbälle vermeiden mussten.
Im dritten Satz kamen die Dachauer dann noch einmal zurück und glichen in der Mitte des Satzes aus, konnten jedoch diesmal den Schwung nicht halten und verloren schließlich. Im vierten Satz hatte das Team Schwierigkeiten und musste sich deutlich mit 15:25 geschlagen geben.
Blick nach vorne: Die Herausforderung in der Bundesliga
Die Niederlage kam für die Dachauer ungelegen, da das Team sich gerade auf einen starken Saisonstart in der 1. Volleyball-Bundesliga am 9. Oktober vorbereitet hatte. volleyball-bundesliga.de hebt hervor, dass die Bundesliga in dieser Saison auf 14 Mannschaften gewachsen ist, darunter auch internationale Teams und eine Vielzahl neuer Herausforderer. Die ASV Volleys haben sich mit diesem frischen Auftakt und Verletzungsproblemen bereits eine harte Nuss zu knacken.
Trainer Steuerwald hatte vor dem Pokalspiel bereits auf die Herausforderungen hingewiesen, die sich durch eine späte Information zur Pokalqualifikation ergeben hatten. “Wir sind gegen Ludwigsburg in der Außenseiterrolle,” gab er zu, doch seine Mannschaft bleibt optimistisch. Auch Zuspieler Severin Brandt war trotz der letzten Ergebnisse zuversichtlich: “Wir müssen unser Bestes geben und alles daran setzen, Energie und Teamgeist auf das Feld zu bringen”.
Die nächsten Schritte für den ASV Dachau in der Liga werden unerlässlich sein, um sich aus der aktuellen Situation herauszuarbeiten. Doch nach dem ärgerlichen Pokalaus bleibt die Hoffnung, dass der Kampfgeist in der kommenden Saison zahlreiche Erfolge mit sich bringen wird.