Neue Haltestellen für Buslinie X800: Verbesserte Anbindung für Dachau!
Ab 1. September 2025 wird die X800-Buslinie in Dachau erweitert und verbessert die Anbindung für Mitterndorf und Feldgeding.

Neue Haltestellen für Buslinie X800: Verbesserte Anbindung für Dachau!
Am 1. September wird es auf der Expressbuslinie X800 des Münchner Verkehrsverbundes (MVV) einige spannende Neuerungen geben. Die direkte Verbindung zwischen den S-Bahnhöfen Dachau und Fürstenfeldbruck-Buchenau bekommt zwei zusätzliche Haltestellen, was für viele Pendler und Anwohner eine erhebliche Erleichterung darstellt. So berichtet die Süddeutschen Zeitung.
Die neuen Haltestellen werden im Dachauer Ortsteil Mitterndorf sowie in der Ortschaft Feldgeding in der Gemeinde Bergkirchen eingerichtet. Diese Erweiterung sorgt nicht nur für eine bessere Anbindung des Bergkirchener Gewerbegebiets Gada an die A8, sondern bringt auch die S-Bahnhöfe Esting und Buchenau deutlich näher. Damit wird der Mitterweg zu einer neuen Haltestelle, die für viele Fahrgäste eine praktische Option darstellt.
Mehr Flexibilität im Nahverkehr
Die neu eingesetzten Haltestellen stehen allen Fahrgästen montags bis samstags im 20-Minuten-Takt zur Verfügung, während es sonn- und feiertags eine stündliche Verbindung gibt. Diese Anpassungen sind besonders wichtig, nachdem die Linie 736 weggefallen war und eine Lücke im Nahverkehrsangebot hinterlassen hat. Durch die neuen Haltestellen wird die Verbindung zwischen wichtigen Knotenpunkten nun wiederhergestellt, was den Zugang zu den regionalen Verkehrsnetzen deutlich verbessert.
Wer sich über die genauen Fahrpläne und das Angebot der X800 informieren möchte, kann die Moovit-App nutzen. Die Moovit-App bietet umfassende Funktionen wie Schritt-für-Schritt Wegbeschreibungen, detaillierte Netzpläne, Ankunftszeiten und sogar Live-Navigation mit Ausstiegsbenachrichtigungen. Damit sind Nutzer bestens gerüstet, um den öffentlichen Nahverkehr in Bayern optimal zu nutzen.
ÖPNV in Bayern
Der öffentliche Nahverkehr in Bayern deckt eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten ab. Dazu gehören Busse, Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen, Fähren und S-Bahnen – knapp gesagt, da liegt wirklich was an. Verschiedene Verkehrsverbünde, wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und andere regionale Anbieter, stellen sicher, dass die Mobilität in der Region auf hohem Niveau bleibt.
Die Erweiterung der Linie X800 wird als einen Schritt in die richtige Richtung betrachtet, um die Lebensqualität für die Bürger zu erhöhen und den Verkehr innerhalb der Gemeinden nachhaltiger zu gestalten. Durch die neuen Haltestellen wird die Erreichbarkeit wichtiger Ziele und Einrichtungen deutlich verbessert.