Bezirksliga startet: Fünf packende Spiele in nur zwei Wochen!

Bezirksliga startet: Fünf packende Spiele in nur zwei Wochen!
Die Fußballszene in Niederbayern steht in den Startlöchern für eine spannende neue Saison, die am 18. und 19. Juli eingeläutet wird. Zahlreiche Bezirksligisten bereiten sich auf einen intensiven Auftakt vor, bei dem sie in den ersten zwei Wochen gleich fünf Partien auf dem Programm haben. Wie Heimatsport berichtet, starten Teams wie Hutthurm, Ruhmannsfelden, Künzing und Deggendorf direkt durch.
Der erste Spieltag sieht einige interessante Duelle vor, darunter das Aufeinandertreffen von Hofkirchen, dem Aufsteiger, und SV Schalding II. Auch die Begegnungen zwischen Deggendorf und Künzing sowie Waldkirchen gegen Grainet versprechen spannungsgeladene Momente. Weitere Partien sind Hutthurm gegen Oberpolling, Grafenau gegen Ruhmannsfelden, Obernzell gegen Garham sowie Niederalteich gegen Mauth und Oberdiendorf gegen Bischofsmais.
Englische Woche und Totopokal
After dem ersten Spieltag folgt gleich eine Englische Woche, die ohne Zweifel für die Trainer und Spieler eine Herausforderung darstellt. Dazu kommen die aufregenden Partien der zweiten Runde des Totopokals am Mittwoch, dem 30. Juli. Begegnen werden unter anderem Kirchberg v.W. und Hutthurm sowie Dorfbach und Hofkirchen. Auch SV Irlbach trifft auf die SpVgg Deggendorf, was eine tolle Gelegenheit für die Teams darstellt, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Doch nicht nur in den niederbayerischen Ligen wird um Punkte gekämpft. Im Totopokal sorgt Titelverteidiger FV Illertissen für Aufsehen. Wie Augsburger Allgemeine berichtet, werden sie am Dienstag, um 18.30 Uhr, gegen den Bezirksligisten SV Egg antreten. Dieses Aufeinandertreffen könnte für das Team von Illertissen, das im letzten Jahr den Pokal mit einem eindrucksvollen 9:0-Sieg gegen den SV Memmingerberg gewann, eine willkommene Herausforderung sein.
SV Egg in der Misere
SV Egg hingegen kommt nach einer 0:5-Niederlage gegen den FC Thalhofen zu diesem Spiel, eine Situation, die Trainer Thomas Fackler großen Kopfzerbrechen bereitet. „Wir hätten auch gegen einen stärkeren Gegner spielen können“, äußert er, wohl wissend, dass sein Team mit einer stark reduzierten Kapelle antreten muss. Hier gilt es abzuwarten, wie sich die Mannschaft dennoch schlägt.
Die Vorfreude auf die neue Saison ist spürbar, und die Fans dürfen sich auf hochklassigen Amateurfußball freuen. Informationen zu den Wettbewerben und aktuellen Spieldaten finden Interessierte auf Kicker, wo auch weitere Details zu den anstehenden Partien bereitstehen. Die kommenden Wochen werden zeigen, welcher Verein sich auf der großen Bühne des Fußballs behaupten kann und vielleicht schon die ersten wichtigen Punkte sammeln wird.