Rote Teufel starten mit Hochspannung in die Saisonvorbereitung!
EC Bad Nauheim startet die Saisonvorbereitung. Erstes Testspiel gegen Deggendorf beim CCM-Cup am 23. August.

Rote Teufel starten mit Hochspannung in die Saisonvorbereitung!
Am Montagmittag hat der EC Bad Nauheim seine Vorbereitungen auf die Saison 2025/26 mit dem ersten Training auf dem Eis in Frankfurt gestartet. Dabei standen nicht nur Übungen auf dem Programm, sondern auch einige wichtige Personalien und Trainingsinhalte, die für die kommenden Wochen von Bedeutung sind. Wie die FNP berichtet, fehlten beim Training drei Spieler, darunter die langzeitverletzten Rik Gaidel und Christopher Fischer sowie Zach Kaiser, der die Einheit vom Videopodest aus verfolgte.
Trainer Peter Russell mahnte zur Rücksichtnahme auf die Wichtigkeit des Eisgefühls. Viele Spieler hatten in der Sommerpause keine Eiszeiten und müssen nun schnell wieder mit der Puckbeherrschung vertraut werden. Das Training, das 75 Minuten dauerte und aus Off-Ice-Elementen sowie Videositzungen bestand, ist nur der Auftakt zu einer intensiven Vorbereitungsphase.
Vorgeschmack auf die Testspiele
Ein besonderes Highlight wird das erste Testspiel gegen den Oberligisten Deggendorf beim CCM-Cup in Crimmitschau am 23. August sein. Dieses Turnier, das von den Eispiraten Crimmitschau organisiert wird, findet vom 22. bis 24. August 2025 statt und zieht vier Teams an: Neben dem EC Bad Nauheim sind auch die Selber Wölfe und der Deggendorfer SC mit von der Partie. Im Eröffnungsspiel treffen die Eispiraten Crimmitschau am 22. August um 19:30 Uhr auf die Selber Wölfe.
Der EC Bad Nauheim wird am Tag nach der Eröffnung, am 23. August, um 14:00 Uhr im zweiten Halbfinale auf den Deggendorfer SC treffen. Die Platzierungsspiele finden am 24. August statt, mit einem spannenden Finale um 17:00 Uhr. Ein weiteres Event, die „Eispiraten-Dorfparty“, wird ebenfalls am 23. August abends in Pölzig stattfinden, sodass Fans die Möglichkeit haben, eine breite Palette an Aktivitäten zu genießen.
Unterstützung vom Fach
Bei der ersten Trainingseinheit konnte der EC Bad Nauheim auch auf die Unterstützung von Assistenztrainer Marc Vorderbrüggen sowie den ehemaligen DEL-Spielern Cody Lampl und Henry Wellhausen zählen. Lampl, der zwischen 2016 und 2024 in der DEL für Bremerhaven, Mannheim und Straubing spielte, bringt als Trainer viel Erfahrung mit. Gastspieler des Trainings sind Tim Hemr, ein Stürmer aus der U20 der Kölner Haie, und Luis Üffing, der zuvor für die Roten Teufel spielte und derzeit vertragslos ist. Justin MacPherson, der neue Nummer-eins-Verteidiger, feiert zudem sein deutsches Debüt.
Die Profis und der Trainerstab der Löwen Frankfurt haben die Trainingseinheit ebenfalls genau beobachtet und sich einen ersten Eindruck von den Vorbereitungen verschafft.
Alles für die Fans
Für die Fans gibt es ebenfalls gute Nachrichten. Der Kartenvorverkauf für das Duell zwischen dem EC Bad Nauheim und den Löwen Frankfurt am 7. September hat bereits begonnen. Und zur weiteren Stärkung der Fanverbindung findet am Montag um 19:46 Uhr im Colonel-Knight-Stadion ein Fan-Talk statt, bei dem Trainer und Spieler den Anhängern Rede und Antwort stehen.
Insgesamt zeigt der EC Bad Nauheim mit einem intensiven Trainingsprogramm, dass sie bestens vorbereitet in die neue Saison starten wollen. Intensive Übungen und eine gute Planung sind der Schlüssel, um im harten Eishockeysport erfolgreich zu sein. Wie allgemeine Trainingskonzepte aus der Welt des Eishockeys darstellen, ist die Entwicklung zahlreicher Fähigkeiten und Fertigkeiten entscheidend, um die Leistungsfähigkeit der Spieler zu maximieren. Die Trainingsplanung muss daher individuell auf den Stand der Spieler abgestimmt sein, um diese optimal in Form zu bringen.