Volkslieder-Sommerfest: Fröhlicher Abend im Stadtpark Osterhofen!

Volkslieder-Sommerfest: Fröhlicher Abend im Stadtpark Osterhofen!
Im malerischen Stadtpark von Osterhofen wird es am Sonntag, den 6. Juli ab 18 Uhr, wieder fröhlich zugehen. Dann lädt die Stadt zum beliebten Volksliedersingen ein, das heuer unter dem Motto „Mit Witz und Humor“ steht. Dieses Event findet bereits zum dritten Mal statt und verspricht, sowohl Einheimische als auch Besucher in den Bann beliebter Melodien zu ziehen. Programmleiter Otto Würgert hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das garantiert gute Laune verbreitet. Die Musiker des Musikvereins Osterhofen werden die Sänger unterstützen und die mitreißenden Lieder zum Leben erwecken. Wer mag, kann sich die Liedtexte direkt vor Ort kostenlos abholen und bei den fröhlichen Klängen mit einstimmen.
Was erwartet die Besucher noch? Gemütliche Sitzgelegenheiten sind im Stadtpark vorhanden, damit alle Teilnehmer die stimmungsvolle Atmosphäre genießen können. Wie bereits in den Vorjahren wird es auch heuer wieder zahlreiche bekannte Lieder geben. Mit dabei sind unter anderem Klassiker wie „Kein schöner Land“ und „Das Wandern ist des Müllers Lust“. Dieses Event stellt nicht nur eine willkommene Gelegenheit dar, gemeinsam zu singen, sondern ist auch eine Art soziale Zusammenkunft, wo alte und neue Bekannte aufeinandertreffen.
Ein Hauch von Tradition
Was viele nicht wissen: Das Volksliedersingen hat in unserer Region eine lange Tradition. Angelehnt an das erste Adventssingen, das in diesem Sommer eine offizielle Veranstaltung wurde, erfreuen sich solche gemeinschaftlichen Gesänge einer immer größeren Beliebtheit. Bereits am 25. Juni 2023 fand im Stadtpark eine spezielle Sommerversion des Adventssingens statt, die von Otto Würgert und den Asambläsern Altenmarkt begleitet wurde. Auch hier gab es eine Auswahl bekannter Lieder und die Texte wurden den Anwesenden zur Verfügung gestellt. Gemütliches Beisammensein wurde durch den Getränkeverkauf der Wasserwacht Osterhofen abgerundet.
Diese Veranstaltungen zeigen nicht nur den kulturellen Reichtum der Gegend, sondern bringen auch Menschen zusammen, die eine Leidenschaft für Volkslieder teilen. Das Volksliederarchiv, das über eine beeindruckende Sammlung von 10.705 Liedtexten und 5.100 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten verfügt, bietet zudem einen tiefen Einblick in die Tradition der Volkslieder. Diese Lieder, die aus der Bevölkerung entstanden sind, behandeln eine Vielzahl von Themen, die das alltägliche Leben widerspiegeln – von Solidarität über Liebe bis hin zu gesellschaftlichen Herausforderungen. Egal ob bekannte Hits oder vergessen geglaubte Schätze, in diesem Archiv ist für jeden etwas dabei.
Für alle, die schon immer mal zum Mitsingen kommen wollten: der Stadtpark Osterhofen öffnet seine Pforten, um gemeinsam die Freude am Singen zu erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und gemeinsam mit Freunden und Familie einen unvergesslichen Abend genießen!
Für weitere Informationen und einen Einblick in die wunderbare Welt der Volkslieder, besuchen Sie das Volksliederarchiv oder erfahren Sie mehr über die Veranstaltungen auf dahoam-in-niederbayern.de. Auch auf den Seiten von pnp.de können Interessierte alles Wissenswerte rund um das Event nachlesen.