Heizölpreise im Landkreis Dingolfing-Landau: Aktuelle Trends und Tipps!
Aktuelle Heizölpreise im Landkreis Dingolfing-Landau am 30.10.2025: Überblick, Entwicklungen und Kaufempfehlungen für Verbraucher.

Heizölpreise im Landkreis Dingolfing-Landau: Aktuelle Trends und Tipps!
Heute, am 30. Oktober 2025, werfen wir einen Blick auf die aktuellen Heizölpreise in Deutschland, speziell im Landkreis Dingolfing-Landau. Die Preise schwanken täglich und sind stark regional geprägt. Laut news.de liegt der aktuelle Durchschnittspreis für 100 Liter Heizöl in Bayern bei 94,32 Euro. Im Landkreis Dingolfing-Landau kosten 100 Liter Heizöl sogar 94,39 Euro, was etwas über dem bayerischen Schnitt liegt.
Interessanterweise variiert der Preis für Heizöl je nach bestellter Menge erheblich. Wenn Sie etwa 500 Liter kaufen, zahlen Sie 107,32 Euro, während bei 3000 Litern der Preis auf 94,39 Euro pro 100 Liter sinkt. Für eine Bestellung von 5000 Litern beträgt der Preis sogar nur 93,55 Euro. Diese Preisschwankungen laden geradezu ein, sich Gedanken über die optimale Bestellmenge zu machen.
Preisentwicklung im letzten Monat
Ein Blick auf die Neuigkeiten zu den Preisen lohnt sich. Laut news.de zeigt die Heizölpreisentwicklung für die letzten Wochen, dass am 29. Oktober 2025 der Preis für 100 Liter bei 92,34 Euro lag. Das ergibt einen interessanten Verlauf, den wir hier auflisten möchten:
| Datum | Preis für 100 Liter Heizöl |
|---|---|
| 29.10.2025 | 92,34 Euro |
| 28.10.2025 | 94,44 Euro |
| 27.10.2025 | 94,49 Euro |
| 26.10.2025 | 93,04 Euro |
| 25.10.2025 | 93,04 Euro |
| 24.10.2025 | 93,10 Euro |
| 23.10.2025 | 93,05 Euro |
| 22.10.2025 | 89,01 Euro |
Die aktuellen Lieferfristen im Landkreis betragen im Durchschnitt 25 Arbeitstage. Obgleich das Preisniveau im Vergleich zum Vorjahr als attraktiv gilt, ist die Kaufaktivität für Heizöl derzeit sehr niedrig. Die internationalen Ölmärkte verzeichnen Verluste und unterliegen einem hohen Risiko aufgrund verschiedener geopolitischer Spannungen, wie heizoel24.de berichtet.
Preistrends und Kaufempfehlungen
Doch wie können Heizöl-Käufer von diesen Preistrends profitieren? Experten empfehlen, um Notbestellungen herumzukommen und stattdessen Sammelbestellungen mit Nachbarn in Betracht zu ziehen. Ein gutes Händchen bei der Beobachtung des Marktes kann langfristig Einsparungen bringen. Auch die Modernisierung von Heizungsanlagen sollte nicht aus den Augen verloren werden, wenn man an langfristigen Einsparungen interessiert ist.
In deutschen Wohngebäuden wird in 30,4 % der Fälle Heizöl verwendet, was etwa 5,8 Millionen Gebäuden entspricht. Bayern, mit 1,2 Millionen Heizöl-Führenden Wohnhäusern, führt in Deutschland mit 40,2 % aller Wohngebäude auf Heizölbasis, so bestätigt totalenergies.de.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass es in diesem Bereich derzeit viel Bewegung gibt. Aktuelle Konditionen und die Möglichkeit, etwas Geld zu sparen, sollten nicht außer Acht gelassen werden. Anleger sollten die Situation genau beobachten und überlegen, wann der beste Zeitpunkt für eine Bestellung ist.