Landauer Schüler begeistern mit Mittelalter-Audioguide im Landtag!

Landauer Schüler begeistern mit Mittelalter-Audioguide im Landtag!
Ganz aus dem Häuschen sind die Schüler der Klasse 7d der Viktor-Karell-Realschule, denn sie haben mit ihrem Projekt einen echten Volltreffer gelandet. Gemeinsam entwickelten sie einen Audioguide über das mittelalterliche Landau, der nicht nur beim Landeswettbewerb Geschichte ausgezeichnet wurde, sondern auch die Ohren der Landtagspräsidentin Ilse Aigner erreichte. Der Besuch im Bayerischen Landtag war für die jungen Historiker ein einmaliges Erlebnis, das sie in tiefster Erinnerung behalten werden.
Die Stadt Landau an der Isar kann auf eine beeindruckende über 800-jährige Geschichte zurückblicken. Mit ihrem Audioguide „Landau im Mittelalter“ möchten die Schüler insbesondere Neuankömmlingen und Besuchern die Vergangenheit vor Ort näherbringen. Die Idee zu diesem spannenden Projekt entstand im Geschichtsunterricht, wo sie die Möglichkeit hatten, sich kreativ mit ihrer Heimatstadt und ihrer Geschichte auseinanderzusetzen. Der Audioguide ist ein wahres Sprachengenie, denn er steht in Deutsch, Englisch und sogar Ukrainisch zur Verfügung. Damit wird auch ein integrativer Ansatz verfolgt, was von Prof. Dr.-Ing. Ludwig Hoegner als besonders gelungen bezeichnet wurde. Besonders überzeugt hat ihn die Integration von neuen Mitbürgern und die Förderung des interkulturellen Austauschs.
Ein Grund zur Freude
Für die Schüler war die Ehrung im Bayerischen Landtag nicht nur ein außergewöhnliches Ereignis, sondern auch eine wertvolle Bestätigung ihrer harten Arbeit. Die Klasse erhielt für ihr Projekt den Sonderpreis der Bayerischen Einigung/Bayerische Volksstiftung. Man kann sich vorstellen, wie aufgeregt sie waren, als sie die Auszeichnung im Senatssaal entgegennahmen. Für die meisten war es der erste Besuch im Landtag, und der beeindruckende Ort hat sicherlich bleibende Eindrücke hinterlassen.
Interessant ist auch die historische Entwicklung der Städte in Deutschland, die während des Mittelalters einen entscheidenden Aufschwung erlebten. Wie aus Diercke zu erfahren ist, entstanden die meisten deutschen Städte in dieser Zeit und die Struktur ihrer Gründung war häufig eng mit der Sicherung von Landesherrschaft und ökonomischen Interessen verknüpft. Landau an der Isar gehört somit zu einem großen Erbe, welches die Schüler mit ihrem Projekt lebendig machen.
Der Audioguide zum Nachhören
Der Audioguide ist unter geschichte-landau.de abrufbar und entführt die Hörer in die spannende Zeit des Mittelalters, in der die Stadt eine Vielzahl von Herausforderungen und Entwicklungen durchlebte. Solche Aufarbeitungen sind für viele eine wertvolle Möglichkeit, Geschichte hautnah und direkt zu erleben, was die Schüler der Viktor-Karell-Realschule mit ihrem Projekt eindrucksvoll demonstriert haben.
Das Engagement der Schüler zeigt, wie wichtig es ist, die eigene Geschichte zu kennen und sie auch nachfolgenden Generationen weiterzugeben. Wenn es um die Kultur und das Erbe einer Stadt geht, sind sie auf dem richtigen Weg – mit einem ausgezeichneten Audioguide, der nur darauf wartet, entdeckt zu werden.