RB Leipzig erhält exklusive M-Sitze von BMW: Roter Luxus für die Spieler!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

RB Leipzig bestellt maßgeschneiderte Autositze bei BMW in Dingolfing, die auf M-Modellen basieren, mit qualitativ hochwertiger Ausstattung.

RB Leipzig bestellt maßgeschneiderte Autositze bei BMW in Dingolfing, die auf M-Modellen basieren, mit qualitativ hochwertiger Ausstattung.
RB Leipzig bestellt maßgeschneiderte Autositze bei BMW in Dingolfing, die auf M-Modellen basieren, mit qualitativ hochwertiger Ausstattung.

RB Leipzig erhält exklusive M-Sitze von BMW: Roter Luxus für die Spieler!

RB Leipzig schlägt ein neues Kapitel auf – nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon. Der Fußballverein hat kürzlich eine beeindruckende Bestellung bei BMW in Dingolfing und München aufgegeben. Ganze 60 maßgeschneiderte Autositze in leuchtendem Knallrot sollen für die Spielerbänke des Vereins produziert werden. Diese Sitze, die auf verschiedenen M-Modellen von BMW basieren, sind mehr als nur ein komfortabler Platz – sie sind ein echter Hingucker, ausgekleidet mit eigens für diesen Auftrag entwickeltem rotem Kunstleder. Das Vereinslogo von RB Leipzig ist zudem geschmackvoll in die Kopfstützen eingestickt, was diese Sitzmöbel zu einem echten Statement macht.

Die Entwicklung und Produktion der Sitze übernehmen die Interieur-Spezialisten von BMW. Dies stellt sicher, dass alle erforderlichen Stadion- und Brandschutzvorschriften der Red Bull Arena eingehalten werden. Besonders spannend: Vor dem ersten Heimspiel hatte eine Abordnung von RB Leipzig die Gelegenheit, die neuen Spielerbänke zu testen. Ein guter Auftakt, könnte man sagen!

Eine neue Ära der Mobilität

Doch damit nicht genug. Ab dem 1. Juli wird RB Leipzig eine neue Mobilitätspartnerschaft mit BMW eingehen, die den Verein jährlich rund 1 Million Euro einbringen soll. Diese Zusammenarbeit markiert das Ende einer langen Verbindung mit Volkswagen und Porsche, bietet aber auch frische Perspektiven. BMW wird nun 70 Fahrzeuge zur Verfügung stellen, was eine Steigerung von den zuvor gelieferten 50 Autos bedeutet. Diese Partnerschaft geht zudem Hand in Hand mit sozialen Initiativen und regionalen Aktivitäten, was die lokale Verbundenheit von BMW in Leipzig unterstreicht.

Das BMW-Werk in Leipzig hat sich in der Region stark etabliert und beschäftigt rund 10.000 Menschen. Die dort produzierten Autos, darunter der neue MINI Countryman und die 1er sowie 2er Serien, stehen für Qualität und Innovation. Man kann sagen, hier wird nicht nur gearbeitet, sondern auch das Leben in der Region maßgeblich beeinflusst.

Ausbildung und Zukunftsperspektiven

Im Rahmen der BMW-Gruppe werden außerdem Nachwuchstalente gefördert. Im prestigeträchtigen BMW Group Werk Dingolfing beginnen im September 2025 rund 330 junge Menschen ihre Ausbildung. Die angehenden Fahrzeugmechaniker und Kfz-Mechatroniker freuen sich auf qualitativ hochwertige Ausbildung, die auch Spaß macht. Melina Preißer und Eronis Kadriaj blicken mit Vorfreude auf ihre neuen Karrierewege.

In einem Jahr, in dem das BIZ am BMW Group Standort Dingolfing sein 25. Jubiläum feiert, werden diese jungen Talente das Fundament für die kommenden Erfolge im Unternehmen sichergehen. Diese Bemühungen um Ausbildung und Integration zeigen, dass BMW nicht nur ein Automobilhersteller ist, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber und Bildungsträger in der Region.

Die Verbindung zwischen RB Leipzig, BMW und der Region ist durch diese Initiativen gestärkt worden. Man darf gespannt sein, wie sich diese Kooperationen auf den Fußballplatz und darüber hinaus auswirken werden. Da könnte in Zukunft noch einiges auf uns zukommen.