Golf mit Herz: 4.000 Euro für krebskranke Kinder gesammelt!
Benefiz-Golfturnier in Donau-Ries unterstützt „Glühwürmchen e.V.“ mit 4.000 Euro für schwerkranke Kinder und ihre Familien.

Golf mit Herz: 4.000 Euro für krebskranke Kinder gesammelt!
Am 16. September 2025 fand ein beeindruckendes Benefiz-Golfturnier statt, das von den Mondspritzern in Donauwörth organisiert wurde. Der Erlös dieses turniers geht an den Verein „Glühwürmchen e.V.“, der sich für schwerst- und krebskranke Kinder sowie deren Familien einsetzt. Rosemarie Schweyer, die Vorsitzende des Vereins, erläuterte während der Veranstaltung, wie die gespendeten Mittel eingesetzt werden, um betroffenen Familien Unterstützung zukommen zu lassen und ihnen schwierige Zeiten zu erleichtern. Dieses Engagement ist umso wichtiger, da viele Kinder aufgrund ihrer Erkrankungen oft auf die Sonnenseite des Lebens verzichten müssen.
Der Tag in der malerischen Golfanlage erfreute sich regen Zulaufs. Anwesende Golfer und Gäste gaben ihr Bestes und sorgten zudem für eine spontane zusätzliche Spende von 400 Euro, die in eine aufgestellte Spendenbox flossen. Im Sinne von Transparenz und Verantwortungsbewusstsein betonen die Mondspritzer, dass die Spendengelder zielgerichtet verwendet werden, um private Hilfe zu leisten, ohne öffentliche Gelder zu ersetzen.
Sportliche Erfolge und Gemeinschaftsgeist
Die Vorstände Jürgen Sorré, Klaus Vater und Helmut Neureiter überreichten einen symbolischen Spendenscheck über stolze 4.000 Euro an Rosemarie Schweyer, während das gesamte Teilnehmerfeld sich zu einem Gruppenfoto im idyllischen Innenhof der Golfanlage versammelte. Nach diesem feierlichen Moment fand die Siegerehrung statt, bei der nicht nur die Turniersieger geehrt wurden, sondern auch verschiedene Wettbewerbe wie „nearest to the pin“ und „longest drive“ stattfanden.
- Wettbewerb „nearest to the pin“:
- Damen: Andrea Renz
- Herren: Werner Hörmann
- Wettbewerb „longest drive“:
- Damen: Rußwurm Diane
- Herren: Janik Habersatter (238 m)
Die Teams zeigten beeindruckende Leistungen, wobei das Team Suda und Appl die herausragende Leistung mit dem ersten Platz krönte. Die weiteren Platzierungen verdeutlichen das hohe sportliche Niveau des Turniers:
Platz | Team |
---|---|
1 | Suda und Appl |
2 | Duo Marschik T. und Handke |
3 | Team Marschik und Marschik |
4 | Team Kobusch/Deget |
5 | Duo Stoklasa/Gabler |
Das Event zog Spielerinnen und Spieler unterschiedlichsten Alters an, von 14 bis über 80 Jahren, und endete mit einem geselligen Abendessen auf der Terrasse des Golfclubs. Unter den Teilnehmern herrschte Einigkeit darüber, dass das Benefiz-Golfturnier eine Tradition werden sollte, um weiterhin ein Licht in das Leben jener zu bringen, die es dringend benötigen.
Zusätzliche Unterstützung für Betroffene
Nicht nur durch Veranstaltungen wie dieses Golfturnier wird Unterstützung geleistet. Auch Unternehmen zeigen Engagement: So hat die HWK Schwaben auf den Versand von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen an Glühwürmchen e.V. gespendet, was die Gemeinschaft umso mehr stärkt. Diese Initiativen helfen dabei, den Zusammenhalt in schwierigen Zeiten zu fördern und betroffenen Familien beizustehen.
Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die digitale Unterstützung für kranke Kinder. Die Kinderkrebsstiftung bietet mit dem Schulavatar eine hervorragende Möglichkeit für schwer und chronisch kranke Kinder, trotz ihrer Herausforderungen am Schulunterricht teilzunehmen. Ausgestattet mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon ermöglicht der Schulavatar, sich live in den Unterricht einzuklinken, egal ob aus der Klinik oder von zu Hause.
Es zeigt sich: Der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft in der Region sind stark. Die Veranstaltungen und Initiativen, die von Herzen kommen, setzen Zeichen, dass niemand allein gelassen wird. Informationen über den Schulavatar und weitere Unterstützungsangebote sind auf der Website der Kinderkrebsstiftung zu finden, wo ebenso betroffene Eltern beraten werden.