Holland-Markt in Gelsenkirchen: Genuss und Tradition am 5. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den Holland-Markt in Gelsenkirchen am 5. Oktober 2025 mit niederländischen Spezialitäten und einem bunten Bauernmarkt.

Erleben Sie den Holland-Markt in Gelsenkirchen am 5. Oktober 2025 mit niederländischen Spezialitäten und einem bunten Bauernmarkt.
Erleben Sie den Holland-Markt in Gelsenkirchen am 5. Oktober 2025 mit niederländischen Spezialitäten und einem bunten Bauernmarkt.

Holland-Markt in Gelsenkirchen: Genuss und Tradition am 5. Oktober!

Am 5. Oktober 2025 ist Gelsenkirchen der Schauplatz eines besonderen Marktes, den sich Feinschmecker und Schneiderleut nicht entgehen lassen sollten. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Heinrich-König-Platz sowie die angrenzende Fußgängerzone in ein niederländisches Schlaraffenland und hält gleich 35 Stände bereit, die mit einer bunten Palette an niederländischen Produkten und leckeren Speisen aufwarten. Laut wa.de sind die typischen Gaumenfreuden wie Backfisch, Frikandeln und die beliebten Poffertjes nur einige der Köstlichkeiten, die auf die Besucher warten.

Nicht nur kulinarische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Auch die Händler aus den Niederlanden haben eine große Palette an Produkten im Angebot. So dürfen Textilien, Lederwaren und Blumen ebenso wenig fehlen wie die verführerischen Süßwaren, für die das Team um Yvonne und Henk ter Hennepe bekannt ist. Mit etwa 150 verschiedenen Sorten Süßigkeiten und Lakritz ziehen sie sicherlich viele Naschkatzen an. Die Atmosphäre wird zudem durch rund 45 Aussteller ergänzt, die das niederländische Flair versprühen.

Bauernmarkt und verkaufsoffener Sonntag

Das Wochenende wird also ganz im Zeichen der Märkte stehen: Am Samstag, den 4. Oktober, beginnt der Bauernmarkt bereits um 10 Uhr. Er bietet eine großartige Gelegenheit, frische Kürbisse, Obst und Käse aus der Region zu erwerben. Auch Kunsthandwerk und Trockenblumen sind Teil des Angebots. Die Werbegemeinschaft Gelsenkirchen City organisiert dieses Event in Zusammenarbeit mit dem Bahnhofcenter Gelsenkirchen und der City Initiative Gelsenkirchen e.V., wie gelsenkirchen-city.de berichtet.

Am Sonntag, dem 5. Oktober, ist die Stadt nicht nur durch den Hollandmarkt belebt, sondern auch der Einzelhandel hat von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Das gibt allen Besuchern die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu bummeln und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.

Ein Blick über die Grenzen hinaus

Der Hollandmarkt in Gelsenkirchen ist Teil einer kleinen Tour, die im Oktober durch Nordrhein-Westfalen sorgt. Die Veranstaltungen in Datteln am 12. Oktober und in Hamm am 26. Oktober locken ebenfalls mit typischen niederländischen Produkten wie Gouda-Käse, Kibbeling und Matjes. In Datteln sorgt eine Blasmusikkapelle für zusätzliche Stimmung, während in Hamm holländische Melodien die Besucher begleiten werden. Laut ruhr24.de hat der Hollandmarkt eine lange Tradition, die 1990 in Emsdetten ihren Anfang nahm und sich seither über zahlreiche Städte in Deutschland erstreckt.

Also, merken Sie sich den 5. Oktober vor! Egal ob Sie Lust auf die exotische niederländische Küche haben oder regionale Produkte vom Bauernmarkt suchen – Gelsenkirchen hat für alle etwas zu bieten. Die Mischung aus traditionellem Handwerk, Leckereien und buntem Markttreiben macht diesen Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis.