Kreativität Entfalten: Spannende Kurse an der VHS Donauwörth!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie vielfältige Kurse im Donau-Ries: Zeichnen, Aquarell und Gartenbau warten auf kreative Interessierte im Juli.

Entdecken Sie vielfältige Kurse im Donau-Ries: Zeichnen, Aquarell und Gartenbau warten auf kreative Interessierte im Juli.
Entdecken Sie vielfältige Kurse im Donau-Ries: Zeichnen, Aquarell und Gartenbau warten auf kreative Interessierte im Juli.

Kreativität Entfalten: Spannende Kurse an der VHS Donauwörth!

Die Volkshochschule Donauwörth hat ein buntes Programm für kreative Köpfe zusammengestellt, das Kunstbegeisterte in nächster Zeit verzaubern wird. Am 12. Juli können Interessierte gleich zwei spannende Kurse besuchen: einen Schnupperkurs im Zeichnen mit Bleistiften und einen Aquarellkurs mit dem Titel „Schmetterlinge“. Beide Kurse bieten die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre künstlerisch auszuleben, egal ob man gerade erst anfängt oder schon Erfahrung mitbringt.

Der Zeichnen mit Bleistiften Schnupperkurs findet am 12. Juli von 9.30 bis 16 Uhr statt und wird von der erfahrenen Dozentin Sabine Habiger geleitet. Die Kursnummer ist 5154. Teilnehmer brauchen sich um die Utensilien keine Sorgen machen, denn alle nötigen Informationen sind unter www.vhs-don.de zu finden. Donau-Ries Aktuell berichtet, dass dieser Kurs sowohl für Anfänger als auch geübte Zeichner geeignet ist. Das Gleiche gilt für den Aquarellkurs, der ebenfalls am 12. Juli von 9.30 bis 17 Uhr stattfindet, unter der Leitung von Sabine Koloska (Kursnummer 5129K). Hier sind noch wenige Plätze verfügbar, und die Materialinformationen können ebenso auf der Webseite der Volkshochschule nachgelesen werden.

Kreativen Anreiz bieten

Wer mit dem Zeichnen und Malen einsteigen möchte, findet auf der Webseite von Staedtler eine hilfreiche Anleitung. Staedtler bietet einen kostenlosen Online-Kurs an, der zeigt, wie man mit wasservermalbaren Bleistiften ein wunderschönes Aquarell von einem Blumenkranz erstellt. Besonders der Kontrast zwischen den aquarellierten Blüten und den schwarz gezeichneten Blättern sorgt für einen eindrucksvollen Effekt. Eine kostenlose Vorlage steht zum Download bereit, und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft, die Vorlage auf Aquarellpapier zu übertragen.

Einen weiteren spannenden Programmpunkt bietet ein Vortragsseminar zum Thema „Wintergemüse im Sommer“, das am 10. Juli von 19 bis 20.30 Uhr stattfinden wird. Sophia Och, die Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege, wird in ihrem Vortrag wertvolle Tipps zum Anbau von Pflanzen für die Herbst- und Winterernte geben. Die Teilnahme an diesem kostenfreien Seminar ist nur mit vorheriger Anmeldung unter der Kurs-Nr. 7002K möglich, aber es sind noch Plätze frei.

Reise für Entdecker

Für die, die gerne reisen, bietet die VHS eine spannende Reise von Madrid nach Lissabon an. Die Exkursion findet vom 17. bis 24. September statt und führt die Teilnehmer durch Städte wie Toledo und Evora, bis sie schließlich in der portugiesischen Hauptstadt ankommen. Begleitet wird diese Reise vom Journalisten Helmut Bissinger, und die Kooperation mit der Courier Reisen GmbH aus Bayreuth verspricht erstklassige Organisation. Der Anmeldeschluss ist bereits am 16. Juni, leider müssen sich Interessierte beeilen, um noch einen Platz zu sichern.

Für weitere Informationen über Kunstkurse für Erwachsene darf der Blick auf The Classroom for Fine Arts geworfen werden. Hier finden Kunstinteressierte alles, was das Herz begehrt, um kreativ tätig zu werden!