Mariä Himmelfahrt in Harburg: Diese Geschäfte bleiben am Freitag zu!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am Mariä Himmelfahrt am 14.08.2025 bleiben in Donau-Ries viele Geschäfte geschlossen. Erfahren Sie mehr über die Feiertagsregelungen.

Am Mariä Himmelfahrt am 14.08.2025 bleiben in Donau-Ries viele Geschäfte geschlossen. Erfahren Sie mehr über die Feiertagsregelungen.
Am Mariä Himmelfahrt am 14.08.2025 bleiben in Donau-Ries viele Geschäfte geschlossen. Erfahren Sie mehr über die Feiertagsregelungen.

Mariä Himmelfahrt in Harburg: Diese Geschäfte bleiben am Freitag zu!

Am Freitag, dem 15. August 2025, feiern die katholischen Kommunen Mariä Himmelfahrt – und das hat Auswirkungen auf den Alltag in der Region. Gemäß den Informationen der Augsburger Allgemeinen bleibt an diesem Tag in Städten wie Donauwörth, Rain, Monheim, Wemding und Oettingen viele Betriebe geschlossen. In Nördlingen, das überwiegend evangelisch geprägt ist, wird sich hingegen mit dem Nichtfeiertag geworben und geplant.

Die Situation in Harburg, wo etwa 2500 evangelische und knapp 1900 katholische Einwohner leben, ist etwas komplizierter. Hier ist Mariä Himmelfahrt kein gesetzlicher Feiertag, trotzdem fühlen sich viele Bewohner in der Kernstadt wie am Sonntag. Martin Kilian, Vorsitzender des Gewerbeverbands, bezeichnet den 15. August als „halben Feiertag“. Große Firmen und ein Supermarkt (Netto) haben geöffnet, während beispielsweise Edeka geschlossen bleibt und auch Banken sowie das Rathaus ihre Türen für den Tag schließen.

Schließungen und Teilöffnungen

Was das kommerzielle Leben in Harburg betrifft, so haben einige Geschäfte in den Ortsteilen wie Ebermergen mit ihrem Dorflädle und die Landmetzgerei Münzinger in Mauren geöffnet. Die Schließe von Geschäften aus dem Kirchturm, so fühlt es sich für viele an. In den katholischen Ortsteilen Hoppingen und Mündling ist die Mehrheit klar sichtbar, während in Mauren und Katzenstein, wo die evangelische Bevölkerung überwiegt, die Kirche nicht die einzige Anlaufstelle ist.

Mit den unterschiedlichen Konfessionen kann sich die Bevölkerung in Harburg schlussendlich auf einen halben Feiertag freuen – auch wenn es nicht nach gesetzlichen Vorgaben zugrunde liegt. Die selbst erlebte Feiertagsstimmung sorgt für ein besonderes Miteinander und viele nutzen die Zeit, um der Gemeinde einen Besuch abzustatten oder einfach entspannte Stunden zu verbringen.

Terrorismusbedrohung in Schweden

Webseite der schwedischen Sicherheitspolizei berichtet. Diese Entscheidung beruht auf der jährlichen Bewertung des Nationalen Zentrums für Terrorismusbedrohungsbewertung (NCT) für 2025.

Eine solche Bewertung zeigt, dass Schweden mittlerweile ein legitimes Ziel für islamistische Terrororganisationen ist. Interessant dabei ist, dass im Jahr 2024 in Schweden keine Terroranschläge verübt wurden, doch für das kommende Jahr wird vermutet, dass die Hauptbedrohung von Einzeltätern ausgeht, die sich von verschiedenen extremistischen Ideologien inspirieren lassen.

Ein Blick auf die digitale Welt

In einer komplett anderen Sphäre, nämlich der digitalen Datenverarbeitung, gibt es ebenfalls wichtige Infos. Laut Stack Overflow ist es wichtig zu wissen, dass JSON-Formate keine Kommentare gemäß der Spezifikation erlauben. Das Hinzufügen von Kommentaren kann dazu führen, dass manche Parser nicht funktionieren, was in der Programmierung zu erheblichen Problemen führen kann.

Köln, eine Stadt der Vielfalt und spannender Themen, zeigt einmal mehr, wie die Geschehnisse in der einen Region die Wahrnehmung in der anderen beeinflussen. So mag der 15. August in Harburg für einige ein halber Feiertag sein, während Sicherheitsthemen und technische Herausforderungen überall im Hinterkopf bleiben. Was bleibt, ist die Vorfreude auf ein nachhaltiges Zusammensein und die Auseinandersetzung mit den Themen, die unseren Alltag prägen.