Entdecke Grafing neu: Spannende Stadtführungen starten 2025!

Grafing präsentiert neue Stadtführungen ab 2025, die Geschichte, Kultur und Genuss verbinden. Tickets online erhältlich.

Grafing präsentiert neue Stadtführungen ab 2025, die Geschichte, Kultur und Genuss verbinden. Tickets online erhältlich.
Grafing präsentiert neue Stadtführungen ab 2025, die Geschichte, Kultur und Genuss verbinden. Tickets online erhältlich.

Entdecke Grafing neu: Spannende Stadtführungen starten 2025!

Grafing präsentiert sich neu: Ab 2025 wird die Stadtführung unter dem Titel ARGE Stadtführungen reorganisiert. Bürgermeister Christian Bauer und Wirtschaftsförderin Julia Rainert haben das ehrgeizige Projekt vorgestellt, das darauf abzielt, die reichhaltige Stadtgeschichte erlebbar zu machen und Menschen mit historischem Interesse zusammenzubringen. Dieses Engagement wird von Bernhard Schäfer, dem Leiter des Grafinger Archivs und Museums, tatkräftig unterstützt, um die Stadt mit Vergangenheit und Zukunft in Einklang zu bringen. Die Probedurchläufe, die im April 2025 starteten, waren der erste Schritt in eine spannende neue Ära der Stadtführungen, wie Merkur berichtet.

Die Grafinger Stadtführungen bieten jede Menge Abwechslung. Von Spaziergängen durch das historische Stadtzentrum über tiefere Einblicke in das historische Handwerk bis hin zu archäologischen Wanderungen gibt es ein breit gefächertes Angebot. Auch für Kulinarik-Liebhaber ist gesorgt: In Zusammenarbeit mit der Brauerei Wildbräu wird es eine Zeitreise durch die Grafinger Braukultur geben, und die neue Genusstour umfasst erlesene Themen wie „Wein“ und „Kaffee und Kuchen“. „Da liegt was an für Feinschmecker!“, verspricht Julia Rainert. Besonders hervorzuheben ist die Genusstour am 26. September um 16 Uhr, die in den Kaffeerösterei Martermühle und der Bäckerei Kreitmaier führt.

Veranstaltungen und Führungen

Nicht nur die angebotenen Themen sind spannend, auch die ehrenamtlichen Stadtführer bringen viel Know-how und Leidenschaft mit. Zu den aktiven Stadtführern gehören Persönlichkeiten wie Josef „Bepperl“ Hörl, Franz Oswald und auch Bürgermeister Christian Bauer selbst. „Die Leidenschaft für die Stadt will ich weitergeben“, verrät Bauer. Weitere Stadtführungen sind bereits in Planung, die nächste findet am 12. Juli um 14 Uhr zum Thema „Historisches Handwerk“ statt.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Preisen der Führungen. So kosten die historischen Stadtführungen im Vorverkauf 10 Euro pro Person, während an der Tageskasse 12,50 Euro fällig sind. Die beliebten Braukultur-Touren schlagen mit 15 Euro zu Buche und beinhalten eine Bierverkostung. Feinschmecker können sich die Genusstouren nicht entgehen lassen: Für 29,90 Euro gibt es Kaffee und Kuchen, und für 49 Euro erkundet man die besten Weinstuben der Stadt. Tickets sind ab sofort online bei Ticket Regional sowie bei Bücher Herzog erhältlich, auch an der Tageskasse.

Engagement und lokale Unterstützung

Das neue Konzept der Stadtführungen wird nicht nur von der Stadtverwaltung, sondern auch von engagierten Bürgern und lokalen Unternehmen getragen. Diese Zusammenarbeit sichert eine hohe Qualität und Vielfalt der Angebote. Die Vielfalt der Themen und der persönliche Bezug zu Grafing werden geschätzt, sowohl von Einheimischen als auch von Städtereisenden. Diese Führungen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Stadt von ihrer schönsten Seite kennenzulernen – nicht nur die Hotspots, sondern auch versteckte Juwelen.

Wer sich noch unsicher ist, welche Tour die richtige für ihn ist, dem empfiehlt die Stadt Grafing die Beratung in der Tourist-Information oder die Durchsicht von Online-Bewertungen. Ob kulinarisch, geschichtlich oder botanisch – für jeden Geschmack und jedes Interesse ist etwas dabei. Nutzen Sie die Chance und erleben Sie Grafing neu!