Notfallversorgung am Wochenende: Apotheken und Ärzte im Landkreis Eichstätt!

Notfallversorgung am Wochenende: Apotheken und Ärzte im Landkreis Eichstätt!
Am heutigen Tag, dem 20. Juli 2025, stehen im Landkreis Eichstätt wichtige Gesundheitsdienste bereit, um der Bevölkerung in akuten Notlagen beizustehen. Die Notaufnahmen, die von den Kliniken in der Region betrieben werden, sind dafür zuständig, Menschen mit schweren gesundheitlichen Problemen umgehend zu behandeln. Dazu zählen etwa Herzinfarkte, Schlaganfälle, starke Schmerzen und Atemnot. Diese lebensbedrohlichen Situationen erfordern schnelles Handeln und professionelle Hilfe.
Die Notrufnummer 116 117, die für den ärztlichen Bereitschaftsdienst gedacht ist, bietet Bürgerinnen und Bürgern eine wertvolle Anlaufstelle für dringende, aber nicht lebensbedrohliche Beschwerden. Kristina S., eine engagierte Hausärztin, ermutigt Patienten, bei gesundheitlichen Problemen außerhalb der regulären Sprechzeiten diese Nummer zu wählen. Viele wissen oft nicht, wo sie sich hinwenden sollen, und greifen stattdessen zur Notrufnummer 112, was nicht nur die Notaufnahmen überlastet, sondern auch die Ärzte von den wirklich dringlichen Fällen ablenkt.
Notaufnahmen im Überblick
Die Kliniken im Landkreis Eichstätt, die heute Notfälle behandeln, sind:
Klinik | Adresse | Telefon |
---|---|---|
Klinik Eichstätt | Ostenstraße 31, 85072 Eichstätt | +49 8421 601 0 |
Klinik Kösching | Krankenhausstraße 19, 85092 Kösching | +49 8456 710 |
Klinik Dr. Maul | Östliche Ringstraße 4, 85049 Ingolstadt | +49 841 93580 |
Die Zahlen sprechen für sich: Peter M., der in einer Notaufnahme arbeitet, schildert die Überlastung durch Patienten, die mit weniger akuten Anliegen eintreffen. Er hebt hervor, dass es in der Stadt vier Bereitschaftsdienstpraxen gibt, die bei dringlichen, aber nicht akut lebensbedrohlichen Erkrankungen unterstützen können.
Bereitschaftsärzte: Auch an Feiertagen da
Für alle, die außerhalb der gewöhnlichen Sprechzeiten einen Arzt benötigen, sind verschiedene Bereitschaftspraxen in der Region geöffnet. Hier die Kontaktdaten der Bereitschaftsärzte für heute:
Praxis | Adresse | Sprechzeiten |
---|---|---|
Bereitschaftspraxis Eichstätt | Ostenstraße 31, 85072 Eichstätt | 9:00-21:00 Uhr |
Bereitschaftspraxis Neuburg a.d. Donau | Müller-Gnadenegg-Weg 4, 86633 Neuburg a. d. Donau | 9:00-21:00 Uhr |
Bereitschaftspraxis Ingolstadt | Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt | 8:00-22:00 Uhr |
Bereitschaftspraxis Weißenburg | Krankenhausstraße 5, 91781 Weißenburg | 9:00-21:00 Uhr |
Bereitschaftspraxis Donauwörth | Neudegger Allee 6, 86609 Donauwörth | 9:00-21:00 Uhr |
Kinderarzt – Bereitschaftspraxis Ingolstadt | Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt | 23:59-24:00 Uhr (vorübergehend geschlossen) |
Markus F., ein Patient, informiert sich online und findet auf der Seite 116117.de zahlreiche Informationen zu den nächstgelegenen Bereitschaftspraxen. Dieses Service bietet eine einfache Möglichkeit, im Notfall die passende Anlaufstelle zu finden und entlastet so die Notaufnahmen erheblich.
Apotheken-Notdienst
Auch die Arzneimittelversorgung ist am heutigen Sonntag umfassend geregelt. Folgende Apotheken sind im Notdienst verfügbar:
Apotheke | Adresse | Notdienstzeiten | Telefon |
---|---|---|---|
Dom-Apotheke, Eichstätt | Domplatz 16, 85072 Eichstätt | 20.07.2025, 08:30 Uhr bis 21.07.2025, 08:30 Uhr | +49 8421 1520 |
Hollis-Apotheke, Ingolstadt | Krumenauerstr. 38-44, 85049 Ingolstadt | 20.07.2025, 08:30 Uhr bis 21.07.2025, 08:30 Uhr | +49 841 8818816 |
Rathaus-Apotheke, Dietfurt | Hauptstr. 20, 92345 Dietfurt | 20.07.2025, 08:30 Uhr bis 21.07.2025, 08:30 Uhr | +49 8464 60003 |
Marien-Apotheke, Neuburg a. d. Donau | Schmidstr. 132, 86633 Neuburg a. d. Donau | 20.07.2025, 08:30 Uhr bis 21.07.2025, 08:30 Uhr | +49 8431 67350 |
Das Engagement der Ärzte, Apotheker und des Gesundheitssystems spielt eine entscheidende Rolle, um die Versorgung der Bevölkerung zu sichern, insbesondere in dringlichen Fällen. Informationen zu allen Notfall- und Bereitschaftsdiensten sind auch auf den Webseiten von news.de, 116117.de und gesund.bund.de zu finden.